AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unix TimeStamp

Ein Thema von wendelin · begonnen am 4. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2023
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.380 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Unix TimeStamp

  Alt 4. Sep 2023, 12:55
Also was du mit sonstwelchen Umwandlungen rausbekommst, ist egal,
wichtiger wäre zu wissen, was für ein Datum dieser Wert darstellen soll (so in etwa), um es wirkich validieren zu können.


Joar, sieht irgendwie nach "Stunden seit X" aus.
Irgendwas mit D M Y wohl eher nicht, denn 73 91 32 ... selbst wenn Eines davon das Jahr ist, was soll die andere große Zahl darstellen?

Das häufigste Unix-Timestamp "Epoch" ist ein "Sekunden seit X"


Und Jupp, für relativ viele Formate lassen sich Konvertierungsfunktionen finden, in DateUtils und Teile auch noch in SysUtils.
Manchmal auch in zwei Schritten (z.B. DOS-DateTime zu TDateTime über TSystemTime).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2023 um 12:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz