AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geldbeträge und die Datenbank

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 24. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 19:30
Naja, zugunsten des Kunden runden könnte Ärger mit dem Finanzamt geben...
Es ist halt die Frage, ob mit 4 Nachkommastellen in der DB speichern und erst bei der Ausgabe runden oder gleich wenn die Daten entstehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 19:33
Übrigens: die Uhrzeit auf dem Server hier hinkt 1h hinterher...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 19:37
Nja, wenn du speicherst dann besser das Endergebnis gerundet,
denn es wäre blöd, wenn du etwas verstellst und die Finanztype sich bei der nächsten Buchprüfung beschwert,
wenn ein anderes Ergebnis rauskommt, als irgendwann mal ausgedruckt/verschickt.

Ich weiß leider grade nicht, wie es bei uns gemacht wird, da andere immer damit rumkämpfen
und das regelmäßig.



Wenn Ausgeloggt, dann gibt es eine Standardeinstellung und ich glaub die war ohne Sommer-/Winterzeit, oder so

und wenn eingeloggt, dann hast du es in deinem Profil falsch eingestellt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Sep 2023 um 19:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 19:44
Kann im DP Nutzerprofil keine Zeitzonen Einstellung finden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 19:50
https://www.delphipraxis.net/profile...eobj_uopt_date
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 20:13
Ah! Der Server weiß wohl nix von Sommerzeit. Manuell umstellen ist mir aber zu müßig...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 20:27
Die ist ja auch abgeschaft worden beinah sein wollen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 24. Sep 2023, 22:17
Es ist halt die Frage, ob mit 4 Nachkommastellen in der DB speichern und erst bei der Ausgabe runden oder gleich wenn die Daten entstehen?
Ich würde sofort runden, wenn die Daten nicht mehr weiter zur Berechnung benötigt werden.

Insbesondere hast du ansonsten das Problem, dass du bei Summen in der Datenbank andere Werte bekommst als die, die auf der Rechnung stehen. Wenn die Werte pro Zeile gerundet gespeichert sind, gibt es auch keine relevanten Rundungsdifferenzen mehr, weil die Datentyp-Ungenauigkeit einfach viel geringer ist, zumindest wenn man mit ausreichend Nachkommastellen speichert. Bei Currency und nur 4 Nachkommastellen im Speicher könnte das problematischer sein, das müsste man genauer anschauen.

Wenn man aber davon ausgeht, dass man 2 Nachkommastellen haben sollte und darauf ggf. runden
sollte passt das ja nicht so ganz zusammen. Da gibt's dann immer mal wieder Abweichungen im
Centbereich.
Hast du vielleicht ein Beispiel? Die Differenzen können ja an verschiedenen Stellen entstehen und je nachdem wie du rechnest, müsste man an anderen Stellen ansetzen. Entscheidend ist auf jeden Fall, dass immer zeilenweise Brutto = Netto + Steuer passt und es da keine Differenzen gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 25. Sep 2023, 05:16
Zitat:
die Felder in der DB auch so sind und der entsprechend alles mit 4 Nachkommastellen abspeichert.
...wieso?
Ich habe in einem Projekt auch eine DB mit 6 Nachkommastellen bei Geldwerten übernehmen müssen...

Da kam genau das:
Zitat:
Insbesondere hast du ansonsten das Problem, dass du bei Summen in der Datenbank andere Werte bekommst als die, die auf der Rechnung stehen.
...raus.

Was für eine Datenbank? Bei MSSQL umstellen auf numeric(xxx, 2)
Im Quellcode NUR "RoundTo" = kaufmännisch https://docwiki.embarcadero.com/Libr...m.Math.RoundTo
Zitat:
Ich würde sofort runden, wenn die Daten nicht mehr weiter zur Berechnung benötigt werden.
+1

Geändert von haentschman (25. Sep 2023 um 05:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 25. Sep 2023, 08:29
Danke schon mal für die Antworten.
Evtl. kann ich heute Abend ein Beispiel liefern.

DB: Firebird, noch V2.5. Zugriff mittels FireDAC.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz