AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geldbeträge und die Datenbank

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 24. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2023
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Geldbeträge und die Datenbank

  Alt 25. Sep 2023, 05:16
Zitat:
die Felder in der DB auch so sind und der entsprechend alles mit 4 Nachkommastellen abspeichert.
...wieso?
Ich habe in einem Projekt auch eine DB mit 6 Nachkommastellen bei Geldwerten übernehmen müssen...

Da kam genau das:
Zitat:
Insbesondere hast du ansonsten das Problem, dass du bei Summen in der Datenbank andere Werte bekommst als die, die auf der Rechnung stehen.
...raus.

Was für eine Datenbank? Bei MSSQL umstellen auf numeric(xxx, 2)
Im Quellcode NUR "RoundTo" = kaufmännisch https://docwiki.embarcadero.com/Libr...m.Math.RoundTo
Zitat:
Ich würde sofort runden, wenn die Daten nicht mehr weiter zur Berechnung benötigt werden.
+1

Geändert von haentschman (25. Sep 2023 um 05:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz