AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL debuggen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DLL debuggen

  Alt 6. Nov 2023, 16:58
Das verstehe ich immer nicht so ganz.
Die ganze IDE-Entwicklung muss doch in der Vorgängerversion stattfinden und ich nehme mal an, dass BDS-Projekt hat schon eine gewisse Größe.
Die müssten doch schon aus reinen Selbstschutz die IDE immer wieder verbessern, weil sie ja damit arbeiten.
Die haben aber sicher keine Kreuzbeziehungen bei Units oder ähnliche unsaubere Dinge im Code.

Wenn ich ein Projekt entsprechend überarbeite, funktioniert der LSP auch deutlich besser, je weiter ich da komme.

Das hat Marco Cantù vorhin hier auf der EKON auch betont, dass das ein Riesenproblem ist, wenn man solche Kreuzbeziehungen drin hat, weil sie damit nicht gut umgehen können.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
741 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: DLL debuggen

  Alt 7. Nov 2023, 06:18
Der Compiler kann es. Kaufen die den zu?

Es ist ja nicht so dass der LSP jederzeit alles neu compilieren muss. Der Nutzer arbeitet in einer Datei, an einer Stelle.
Ist schon merkwürdig dass der LSP da zu rudern hat.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.

Geändert von Sinspin ( 7. Nov 2023 um 06:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DLL debuggen

  Alt 7. Nov 2023, 09:12
Der Compiler kann es. Kaufen die den zu?
Selbst wenn der Compiler nichts neu kompilieren muss, ist er aber noch für LSP eigentlich zu langsam (ohne Linken usw. natürlich). Mit Kreuzbeziehungen werden beide exponentiell langsamer.

Ich versuche jedenfalls, die Kreuzbeziehungen zu beheben. Das neue Tool, das dafür in Delphi 12 kommen soll, laut Keynote, sollte da helfen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz