AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Scheitere an iOS Hello World...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scheitere an iOS Hello World...

Ein Thema von idontknow · begonnen am 7. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2023
 
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 12:24
Ich versuche mich gerade daran, einen Einstieg in die Cross-Platform-Entwicklung mit iOS zu finden. Hab's vor ein paar Jahren schon mal versucht und mich seitdem nicht mehr damit beschäftigt.

Ich habe eine extrem simple geräteübergreifende Anwendung erstellt und einen Button darauf plaziert. Fertig. Das Ding versuche ich an ein iPad zu übertragen, das an einem MacMini M2 hängt.
F9 endet immer in der Anzeige des Dialogs "Fehlerbehebung: Verbindung zum Mac kann nicht hergestellt werden.". PAServer auf dem Mac läuft, Verbindungstest ist ok.
Aber die SDKs sind nicht ganz sauber: iPhoneOS 15.2 war bereits auf meinem Windows 10-Entwicklungsrechner drauf, 16.4 habe ich versucht über den SDK-Manager nachzuinstallieren.

Die Installation des iPhoneOS 16.4 SDK endet in der Fehlermeldung:
Zitat:
Datei "\\?\C:\Users\oliver\Documents\Embarcadero\Studio\ SDKs\iPhoneOS16.4.sdk\usr\include\c++\v1\__string" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert
Das Auffrischen (Lokalen Dateizwischenspeicher aktualisieren) von iPhoneOS 15.2 endet in der recht ähnlichen Fehlermeldung:
Zitat:
Datei "\\?\C:\Users\oliver\Documents\Embarcadero\Studio\ SDKs\iPhoneOS16.4.sdk\usr\include\c++\v1\__string\ extern_template_lists.h" kann nicht erstellt werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Im Simulator auf dem Mac konnte ich das Projekt eben starten, Delphi fror dabei aber komplett ein und zeigte nur noch einen leeren Dialog mit der Titelzeile „Anwendung aufgerufen“. Um das zu beenden, musste ich Delphi mit dem Task-Manager abschiessen.

Hat jemand eine Idee, wie ich ein Projekt auf mein iPad bekomme?

Hier noch ein paar Infos, vielleicht ist da was inkompatibel?:

Mac Mini M2, 8GB, 256GB SSD:
macOS Ventura 13.4
Xcode 14.3.1 (14E300c)
PAServer 13.3.12.7

iPad:
iOS 16.7.1 (20H30)
Model: iPad Pro (9.7-inch) (Model A1674, A1675)
Capacity 13,75 GB available

PC:
Windows 10 22H2
Delphi 11 Version 28.0.47991.2819
Installierte Updates: Delphi 11 and C++ Builder 11 Update 3, RAD Studio 11.3 Patch 1

Profil zum Mac ist eingerichtet, Button „Verbindung testen“ zum PAServer liefert Erfolg.

Ach so: Ich sollte noch dazu sagen: Das iPad ist im Entwicklermodus und in Xcode unter "Devices and Simulators" eingebunden und ist in Delphi als Ziel ausgewählt.
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz