AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Scheitere an iOS Hello World...

Scheitere an iOS Hello World...

Ein Thema von idontknow · begonnen am 7. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2023
Antwort Antwort
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:05
Vielen Dank für die Antwort.

- Habe die SDKs 15.2 und 16.4 in der IDE gelöscht (iOS-Gerät und iOS-Simulator)

- Habe die SDKS aus meinem Benutzerverzeichnis gelöscht (Dokumente\Embarcadero\Studio\SDKs\), dort sind nun nur noch MacOSX1x.x.sdk-Verzeichnisse.

- Auf dem Mac habe ich den Inhalt von PAServer\Scratch-Dir gelöscht, richtig?

- IDE neu gestartet, im SDK-Manager nun iOS 16.4 hinzugefügt:

Der „x von 96 Einträgen verarbeitet“-Dialog rödelt los und stoppt nach einigen Sekunden wieder bei der Datei „reverse_iterator.h“ die bereits vorhanden sei (siehe angehängte "Ersetzen.png"):

Mit [Alle Ja] beantwortet.

Wenige Sekunden später kommt dann im Protokoll wieder
...\v1\__string“ kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert

Danach noch kein Ziel in der IDE.
Rechtsklick auf Ziel, Aktualisieren, iPad von Oliver erscheint.

[Shift] F9 kompiliert nun ohne Probleme durch.

F9 führt aber wieder zu „Verbindung zum Mac kann nicht hergestellt werden“.
Verbindungstest ist aber immer noch OK.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Ersetzen.png (4,4 KB, 16x aufgerufen)
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:08
Ah, zu deiner Verwirrung wegen der Pfadangabe in der Fehlermeldung: Ich habe die Fehlermeldung abgetippt und etwas zuviel mit Copy&Paste abgekürzt. In der richtigen Fehlermeldung stand 15.2...
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:17
Den "Zugriff verweigert" habe ich schon bei "übervorsichtigen Virenscannern" gesehen. Die bringen den Dateizugriff schonmal durcheinander.

Welches ist im Einsatz?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:25
"Windows Sicherheit", sonst nix...
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:30
Habe es gerade nochmal probiert:

- Windows Antivirus Echtzeitschutz, Manipulationsschutz usw. abgeschaltet.
- In IDE iOS 16.4 SDK gelöscht.
- im Dateisystem das SDK gelöscht.
- IDE neu gestartet
- Im SDK-Manager iOS 16.4 installiert.

Gleiche Fehlermeldung...
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:35
(Ein wenig Nachforschen)

Ist wohl ein Bug (speichern der Header Files; die aber nicht benötigt werden; Datei "string" in einem Verzeichnis mit "string" im Namen), der aber ein Compilieren/Ausführen nicht verhindern sollte.

Mmmmh.... ratlos
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
idontknow

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Schleswig-Holstein
60 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:48
Oha, das hört sich nicht gut an.

Ich habe es gerade auf einem zweiten PC (Windows 11 Pro) versucht, auf dem bisher niemals irgendein iOS-SDK installiert war.

Da kommt es bei der Installation des SDK ebenfalls zu der Frage, ob man Dateien ersetzen wolle, die bereits installiert seien (gleiches Datum 10.03.2023, andere Uhrzeit, deutlich andere Dateigrößen).

Dann ebenfalls die Meldung "...\v1\__string" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert

Nach Ziel aktualisieren erscheint mein iPad.

Build läuft fehlerfrei durch.

F9 führt zum Dialog "Fehlerbehebung: Verbindung zum Mac kann nicht hergestellt werden"

Hm. Offenbar funktioniert es ja bei anderen, aber was kann bei mir falsch laufen?
M2-Mac sollte doch funktionieren, oder?
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Scheitere an iOS Hello World...

  Alt 7. Nov 2023, 13:53
Firewall, "Sicherheitssoftware", Amok-laufende Virenscanner........ alles ist möglich.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz