AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

Ein Thema von jik · begonnen am 9. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 9. Jan 2024, 17:05
Im FMX geht es mit den hauseigenen Komponenten eh nur über die LiveBindings.
DB-aware Komponenten, wie man sie von der VCL kennt, sind dort out.




Weil du kein Bild dafür hochgeladen hast

Mein Profil > Profilbild
Einstellungen&Optionen > Benutzerbild
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jan 2024 um 17:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 10. Jan 2024, 15:26
Im FMX geht es mit den hauseigenen Komponenten eh nur über die LiveBindings.
DB-aware Komponenten, wie man sie von der VCL kennt, sind dort out.
Oh Ja!
Man kann FMX sehr gut ohne Livebindings benutzen und das habe ich auch so gemacht.
Aber die DB Anzeige, Manipulation und Navigation muss man dann selber programmieren,
was aber kein Beinbruch ist, denn Firemonkey ist ein wirklich Komfortables werkzeug.

Allerdings bin ich auch irgendwie ein Fanboy was viele Dinge in bezug auf FMX angeht!
Außerdem bedeutet das Nutzen von FMX und das Verzichten auf VCL und native Windows32 Komponenten,
dass wir Microsofts Philosophie was native Oberflächen betrifft folgen.
Quote von Bard

Zitat:
Ab der Version Office 2013 verwendet Microsoft Office keine nativen Windows-Komponenten mehr. Die vorherige Version, Office 2010, verwendete noch einige native Windows-Komponenten, wie z. B. das Dialogfeld "Drucken" und die Symbolleiste "Standard". In Office 2013 wurden diese Komponenten durch eigene, von Microsoft entwickelte Komponenten ersetzt.

Der Grund für diese Umstellung war, dass Microsoft Office eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle Plattformen bieten wollte. Dazu musste Microsoft die Abhängigkeit von nativen Windows-Komponenten aufgeben, die sich von Plattform zu Plattform unterscheiden.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 10. Jan 2024, 15:56
Außerdem bedeutet das Nutzen von FMX und das Verzichten auf VCL und native Windows32 Komponenten,
dass wir Microsofts Philosophie was native Oberflächen betrifft folgen.
Quote von Bard

Zitat:
Ab der Version Office 2013 verwendet Microsoft Office keine nativen Windows-Komponenten mehr. Die vorherige Version, Office 2010, verwendete noch einige native Windows-Komponenten, wie z. B. das Dialogfeld "Drucken" und die Symbolleiste "Standard". In Office 2013 wurden diese Komponenten durch eigene, von Microsoft entwickelte Komponenten ersetzt.

Der Grund für diese Umstellung war, dass Microsoft Office eine einheitliche Benutzeroberfläche für alle Plattformen bieten wollte. Dazu musste Microsoft die Abhängigkeit von nativen Windows-Komponenten aufgeben, die sich von Plattform zu Plattform unterscheiden.
Puh, diese Aussage so zu interpretieren ist... zumindest gewagt.

Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle Plattformen ist "Web". Das ist alles HTML+CSS + JavaScript bzw. in großen Teilen TypeScript.
Kurzum, wenn Du Microsofts Philosophie folgen willst, baust Du Web-basierte Applikationen. Und ganz sicher nicht FMX oder ähnlichen Quatsch (Xamarin Forms, React Native, Avalon etc. pp.).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz