AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

Ein Thema von Mantrid · begonnen am 21. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2025
Antwort Antwort
Mantrid

Registriert seit: 6. Jun 2022
Ort: Deutschland
31 Beiträge
 
#1

Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 21. Jan 2024, 21:54
Hallo,

ich könnte etwas Unterstützung/Informationen benötigen, wie man mit Code Typhoon bzw. Lazarus Akkuinformationen auslesen kann.

Lt. Microsoft https://learn.microsoft.com/en-us/wi...ry-information funktioniert das über IOCTL bzw. DeviceIOControl.

Mustercode ist hier: https://learn.microsoft.com/en-us/wi...attery-devices

Wie kann ich in CT oder Lazarus das einbinden? Kann man irgendwo auch CodeTyphoon im Profil eintragen? Ich habe nur Lazarus gesehen.

Privat verwende ich Delphi nicht mehr sondern bin auf CT und Lazarus umgestiegen.

Da soll es einen Sourcecode von Michael Puff geben. https://www.delphipraxis.net/67212-%...-auslesen.html Da ist aber nichts mehr aufzurufen. da kommt nur eine Fehlerseite.

Danke im voraus.


Hab was vergessen:
Früher habe ich Batteryeater zum testen von Akkus verwendet. Das Programm wird nicht mehr gepflegt und funktioniert auf Windows 10/Windows 11 nicht mehr richtig. Was vergeleichbares habe ich nicht gefunden. Daher versuche ich das als Hobbyprojekt selbst zu schreiben.

Geändert von Mantrid (21. Jan 2024 um 22:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
THY4243

Registriert seit: 15. Dez 2012
Ort: München - Untermenzing
46 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 21. Jan 2024, 22:07
Da war himitsu sehr hilfreich, was ein Backup der Website von Michael Puff betrifft

https://www.delphipraxis.net/1517164-post72.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Mantrid

Registriert seit: 6. Jun 2022
Ort: Deutschland
31 Beiträge
 
#3

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 22. Jan 2024, 08:08
Da war himitsu sehr hilfreich, was ein Backup der Website von Michael Puff betrifft

https://www.delphipraxis.net/1517164-post72.html
Danke für den Link.

Werde ich versuchen auf CT oder Lazarus umzusetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 22. Jan 2024, 14:29
In 'ner gelangweilten Pause vor 'ner Weile mal angefangen alle möglichen Energiefunktionen in einer Demo zusammenfassen zu wollen.

Der gepostete Link scheint ist uralt zu sein, noch lange bevor Michael seine Seite umgebaut hatte.
Da kannst'e nur die letzte/aktuelle Seite durchsuchen, ob/wo es sich jetzt versteckt,
Vor allem die Artikel http://backups.geheimniswelten.de/ww...ikel/index.htm
bzw. aus dem Rootverzeichnis die Alles-ZIP nehmen und da in den Dateien nach dieser API suchen.

Wobei hier auch das Wayback hilft.
Probleme hatte Wayback mit Dateianhängen, welche nicht gespeichert wurden,
aber Artikel selbst sind oft noch vorhanden, auch von der ganz alten Webseite.
http://web.archive.org/web/200704020...werStatus.html
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z PowerManagement.7z (2,02 MB, 14x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Jan 2024 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mantrid

Registriert seit: 6. Jun 2022
Ort: Deutschland
31 Beiträge
 
#5

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 22. Jan 2024, 14:39
In 'ner gelangweilten Pause vor 'ner Weile mal angefangen alle möglichen Energiefunktionen in einer Demo zusammenfassen zu wollen.

Der gepostete Link scheint uralt zu sein, noch lange bevor Michael seine Seite umgebaut hatte.
Da kannst'e nur die Seite durchsuchen, oder aus dem Rootverzeichnis die ZIP nehmen und da in den Dateien nach dieser API suchen.

Wobei hier auch das Wayback hilft.
Probleme hatte Wayback mit Dateianhängen, welche nicht gespeichert wurden,
aber Artikel selbst sind oft noch vorhanden, auch von der ganz alten Webseite.
http://web.archive.org/web/200704020...werStatus.html
Danke. Werde ich mir ansehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thaddy

Registriert seit: 23. Jan 2012
1 Beiträge
 
#6

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 13. Aug 2025, 12:29
Delphi-Quellcode:
program BatteryLevel;

uses
  SysUtils, Windows;

var
  PowerStatus: TSystemPowerStatus;
  BatteryLifePercent: Byte;

begin
  if GetSystemPowerStatus(PowerStatus) then
  begin
    BatteryLifePercent := PowerStatus.BatteryLifePercent;
    if BatteryLifePercent <> 255 then
      WriteLn('Battery level: ', BatteryLifePercent, '%')
    else
      WriteLn('Battery level: Unknown');
  end
  else
    WriteLn('Unable to retrieve battery status');
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 13. Aug 2025, 13:40
Hilfreich ist an der Stelle noch BatteryFlag abzufragen.
Inhalte sind:
Delphi-Quellcode:
 case TSystemPowerStatus.BatteryFlag of
      1 : 'Hoher Ladezustand';
      2 : 'Niedriger Ladezustand';
      4 : 'Kritischer Ladezustand';
      8 : 'Die Batterie wird geladen';
      128:'Es existiert keine System-Batterie';
      255:'Unbekannter Status';
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN
Online

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
292 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 13. Aug 2025, 21:27
Und wenn BatteryLivePercent größer als 255 ist, dann hat man ein Super-Byte
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Suche Unterstützung für Akku Status Anzeige

  Alt 13. Aug 2025, 22:46
Aber wenn man es ganz genau nimmt, dann sind das eigentlich halbe Bitmasken.

Das oberste Bit = Fehler (bzw. Wert = -1, aber eigentlich "nur" das Minus)
und das vorletzte Bit = NICHTS (z.B. "kein Akku").

Und die unteren Bits sind entweder ein ENUM oder ein BIT-Set, oder Beides.
z.B. das BatteryFlag ... $08 = wird geladen
und die unteren 3 Bits (nur eines jeweils aktiv) = der Ladezustand


Ja, es klappt meistens, dass ALLES einfach nur als Dumme Byte-Konstante gibt,
aber genau deswegen lässt sich der Ladezustand während des Ladens nicht anzeigen. (außer der Gerätetreiberhersteller denkst sich mal "ich mach das mal besser und nutze die Bits richtig")
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz