AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

frame "aktivieren"

Ein Thema von schorsch666 · begonnen am 29. Feb 2024 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2024
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.772 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: frame "aktivieren"

  Alt 29. Feb 2024, 21:14
Ich gehe tendenziell in genau die andere Richtung: Die Anwendung (und damit auch die GUI) mit Frames partitionieren und nach Bedarf zusammensetzen. Frames werden dynamisch erzeugt, je nachdem welcher gebraucht wird. Sollte es wirklich mal nötig sein, kann auch mal gerade ein Form erzeugt werden, das den Frame aufnimmt. Am Ende gibt es (außer eventueller Vererbung) im Wesentlichen nur das MainForm in der Anwendung und eben diese dynamischen Wrapper z.B. für floating, stay-on-top oder dialogbasierte Forms.

Ehrlich gesagt habe ich das eigentliche Problem auch noch gar nicht verstanden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz