AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

Ein Thema von gpl · begonnen am 6. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 6. Mär 2024, 15:17
PHP wird heute oft als UTF-8 laufen. In Delphi sind Strings aber nun standardmäßig Unicode.

Wenn man also einen "String" ver-/entschlüsselt (z.B. ein Passwort), dann muß schon beachtet werden, welche Encoding auf jeder Seite benutzt wird.


Je, byte-weise wird meistens ver-/entschlüsselt,
aber wenn du jetzt UTF-8 vertschlüsslst, und das entschlüsselte als Unicode (2 Byte) betrachtest, dann sieht das Ergebnis ein bissl chinesisch aus.


Ansonsten braucht es natürlich auf beiden Seiten auch die gleichen Algorithmen und eventuell noch auf gleiche Settings achten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mär 2024 um 15:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 7. Mär 2024, 21:54
PHP wird heute oft als UTF-8 laufen. In Delphi sind Strings aber nun standardmäßig Unicode.
Vorsicht! Auch UTF8 ist Unicode! Nur eben anders codiert.
Aber das wusstest du ja bestimmt schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
631 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 09:24
PHP wird heute oft als UTF-8 laufen. In Delphi sind Strings aber nun standardmäßig Unicode.
Vorsicht! Auch UTF8 ist Unicode! Nur eben anders codiert.
Aber das wusstest du ja bestimmt schon.
Genau. Ist es nicht sogar UTF-16?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 09:34
Warum sollte man bei einer direkten Verbindung zwischen Webserver und Delphi denn überhaupt selbst verschlüsseln und sich nicht auf die Transportverschlüsselung (https) verlassen?
Ich sehe wenig Sinn darin, hier etwas eigenes zu implementieren. Wie sieht denn die zugrundeliegende Anforderung aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 09:36
Jupp,

und dass UTF-16 auch nichts mit UTF-8 gemeinsam hat, außer einen Teil des Namens.

Prinzipiell ist UTF-8 "nur" eine ANSI-Codepage.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 09:46
Nee, UTF8 ist nicht eine ANSI Codepage.
Denn je nach Bitmuster können das 1-4 Byte oder so sein, damit auch alle asiatischen zeichen usw. dargestellt werden können.
Auf alle Fälle nicht als 8-Bit ANSI Codepage zu behandeln!

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 09:59
Nee, UTF8 ist nicht eine ANSI Codepage.
Für Windows schon, wobei sie sogar CodePages für Unicode (UTF-16 und UTF-16-LE) haben.

https://learn.microsoft.com/de-de/wi...hartomultibyte
CP_ACP = 0 : unser aktuelles ANSI
CP_OEMCP : DOS
CP_UTF8
CP_UTF16 = 1200
CP_UTF16LE = 1201
$FFFF : ohne CodePage / ohne Konvertierung

Delphi-Quellcode:
type
  RawByteString = type AnsiString($ffff);
  UTF8String = type AnsiString(65001); // AnsiString(CP_UTF8);
oder
   AnsiUnicodeString = type AnsiString(1200); // CP_UTF16
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Mär 2024 um 10:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TuPas
TuPas

Registriert seit: 23. Dez 2023
13 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Verschlüsseln in PHP und entschlüsseln in Delphi?

  Alt 8. Mär 2024, 13:45
Warum nicht als passwortgeschütztes Zip?
Kann man in PHP packen und in Delphi entpacken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz