AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nvim Enthusiasten gesucht

Ein Thema von ctavt · begonnen am 13. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2024
 
ctavt

Registriert seit: 29. Jul 2020
11 Beiträge
 
#7

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 09:30
Das zweite kannst'e eigentlich vergessen, da Delphi/Pascal seine eigenen Debuginfos hat
...

Ich bin gestern hierauf gestoßen.. das ist möglicherweise off-Kontext weil es um Python Entwicklung für Android innerhalb der Delphi-IDE geht.
Aber DAP ist Embarcadero zumindest mal ein Begriff.
https://github.com/Embarcadero/dap4delphi


bezgl. LSP:
https://github.com/neovim/nvim-lspco.../delphi_ls.lua

Scheinbar hat es einen Community-Beitrag vor 2 Wochen gegeben, in welchem jemand LSP-Support hinzugefügt hat. Habs auch schon ausprobiert und es
funktioniert aber die Konfig ist nicht so simpel wie in VSCode. Liegt aber auch an meiner wenigen Erfahrung in nvim/ Lua.



emm...Gerade die Delphi IDE macht den Unterschied zwischen produktiven Design und ich tippe mir den Wolf weil ich einen "Editor" verwenden.

Vielleicht kannst Du mal erklären, wo der Vorteil liegen soll...

Mavarik
Persönliche Präferenz und eingangs schon erwähnt. Ich bin sehr zufrieden mit der Sprache, möchte aber nicht an eine IDE gebunden sein, die mich nicht begeistert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz