AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nvim Enthusiasten gesucht

Ein Thema von ctavt · begonnen am 13. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2024
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.386 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 12:08
Das Schreiben von Code funktioniert mit Visual Studio Code auch gut. Schau es dir einfach mal an.
Debuggen auch?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.889 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 14:06
Wie heist das Format von FMX und DFM Dateien?
Könnte man die dann von Hand Schreiben oder den Designer von Lazarus exportieren?
So ähnlich wie QT-Designer nur formulare baut während QT-Creator eine vollständige C++ IDE a la Lazarus ist?
Dann hätte man einen DFM/FMX Designer und NEO VIM als extrem schnellen und VI kompatiblen Editor.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.090 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 14:38
Wie heist das Format von FMX und DFM Dateien?
Das ist proprietär und hat keinen Namen. Es entspricht dem internen TComponent-Streaming-Format.

Wie auch immer so ein Designer arbeiten würde, wenn er in der Lage ist eine Instanz des designten Forms zu erstellen (das hört sich jetzt leichter an als es ist), dann kann er die mit den Bordmitteln aus System.Classes und ein wenig Code auch als DFM speichern. Kann er das nicht wird es etwas aufwändiger.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.182 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 15:06
Vor gefühlt 1000 Jahren gab es den Multi-Edit, der gut als Alternative zur IDE zu verwenden war. Inkl Compilieren etc.
Fun Fact: War in Pascal geschrieben.

https://en.wikipedia.org/wiki/Multi-Edit
https://www.heise.de/download/produc...dit-2006-37934

Dürfte jetzt aber out-of-business sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
564 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 15. Mär 2024, 08:40
Vor gefühlt 1000 Jahren gab es den Multi-Edit, der gut als Alternative zur IDE zu verwenden war. Inkl Compilieren etc.
Fun Fact: War in Pascal geschrieben.
Ganz aktuell gibt es den PSPad. Der kann das auch alles.
Fun Fact: ist in Delphi geschrieben.

http://www.pspad.com/de/download.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.889 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 15:34
Das ist proprietär und hat keinen Namen.
Voll unkreativ.

wenn er in der Lage ist eine Instanz des designten Forms zu erstellen (das hört sich jetzt leichter an als es ist)
JA, Für MICH wäre das mega schwer. Aber für die dudes von Lazarus war es möglich. Und dem aufzubauen was sie erreicht haben ist vielleicht einfacher.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.090 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 16:30
wenn er in der Lage ist eine Instanz des designten Forms zu erstellen (das hört sich jetzt leichter an als es ist)
Um das mal einzuordnen: Die Delphi-IDE kann das auch nicht. Deswegen muss der Designer ein paar Tricks anwenden, damit die passende DFM dabei herauskommt.

Es ist ja auch irgendwie ein Henne-Ei-Problem: Ohne DFM kann man das Form nicht laden, ohne eine Instanz des Forms kann man keine DFM speichern.

Der Designer erstellt also ein Design-Form und speichert das auf magische Weise passend in die DFM.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.273 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: nvim Enthusiasten gesucht

  Alt 14. Mär 2024, 18:47
Delphi-Referenz durchsuchenTReader und Delphi-Referenz durchsuchenTWriter für das binäre Format,
aber teile auch in TComponent versteckt.

Und ObjectTextToResource um das TextFormat ins Lesbare zu konvertieren.
https://www.delphipraxis.net/214764-...ml#post1534228



PS, um mal bissl zu erklären, was Delphi so treibt:
Da die Form-Klassendefinition standardmäßig nicht kompiliert und innerhalb der IDE geladen (DesignTimePackage) ist,
baut sich Delphi zur Laufzeit ein "Klasse" zusammen, inkl. TypeInfo, welches von TForm abgeleitet ist und so heißt, wie die Klasse in der Unit heißt.
Dann wird diese Dummy-Klasse verwendet, um damit die Form im Designer zusammenzubauen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (14. Mär 2024 um 18:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz