AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL Verständnis frage...

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 28. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DLL Verständnis frage...

  Alt 29. Mär 2024, 21:18
Ich habe nur wenig Erfahrung mit DLLs, aber solange es nicht super zeitkritisch oder gigantische Datenmengen sind, weshalb macht man das nicht einfach so, wie man es z.B. aus der Windows-API auch kennt?
Warum sollte man den Aufwand betreiben, wenn man es nicht muss? WideStrings sind etwas langsamer, aber deutlich einfacher zu nutzen.

Die Lösung aus dem ersten Post passt schon so. Ich würde den WideString nur als Rückgabewert nehmen. Wofür soll das ein var Parameter sein? Es sei denn der Rückgabewert soll z.B. den Erfolg signalisieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz