AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten

Ein Thema von walsch.rene · begonnen am 3. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2024
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten

  Alt 3. Apr 2024, 09:00
Zitat:
Die DB wird auf einem gemeinsamen Netzlaufwerk liegen, das GUI auf jedem Dienstrechner.
Vorab, bevor du weiter Arbeit reinsteckst: Sqlite ist für sowas keine gute Wahl. Im Endeffekt ist das nicht viel besser als Excel-Dateien auf einem 1990er-Netzlaufwerk und alle greifen drauf zu.

Empfohlener Lesestoff: https://www.sqlite.org/useovernet.html
Zusammenfassung:
Zitat:
Choose the technology that is right for you and your customers. If your data lives on a different machine from your application, then you should consider a client/server database. SQLite is designed for situations where the data and application coexist on the same machine. SQLite can still be made to work in many remote database situations, but a client/server solution will usually work better in that scenario.

Tipp: Du bekommst in Sqlite keine Fehlermeldung wenn du als Pfad eine Datei angibst, die nicht existiert. Du startest dann mit einer leeren Datenbank, und das würde auch zu deiner Fehlermeldung passen, dass die Tabelle nicht existiert.

Stelle nochmal wirklich sicher, ob dein "Laufwerk X:" auch wirklich von deinem Programm aus lesbar ist und der Pfad stimmt.


PS:
Zitat:
Auf Dienstrechnern möchte ich eine SQLITE-Datenbank mit einem Delphi GUI anlegen.
und
Zitat:
Ich habe mir daraufhin die Embarcadero (CE 10.4)
passt irgendwie nicht so wirklich zusammen 🤔
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz