AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C# to Delphi

Ein Thema von deutsch1988 · begonnen am 13. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 13:26

Crosspost: https://en.delphipraxis.net/topic/11...#comment-91642
  Mit Zitat antworten Zitat
deutsch1988

Registriert seit: 13. Mai 2024
6 Beiträge
 
#2

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 13:35
niemand kann mir helfen. ich verstehe nicht wieso ist so?
ich schreibe selber aber habe immer fehler beidem code...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 13:42
Stelle den DELPHI Code hier oder in der englischen DP ("Please post your Delphi code and maybe you can get some help here.") ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
deutsch1988

Registriert seit: 13. Mai 2024
6 Beiträge
 
#4

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 13:56
Stelle den DELPHI Code hier oder in der englischen DP ("Please post your Delphi code and maybe you can get some help here.") ein.
sie verstehen ich will einfach dieses C# code convertiren zu delphi Form1 project.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 14:00
Dort ist das allerdings ein typischer David Heffernan Thread. Ich kann jeden verstehen, der mit seiner Art nicht klar kommt, ich habe damit auch so meine Probleme.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
deutsch1988

Registriert seit: 13. Mai 2024
6 Beiträge
 
#6

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 14:08
Dort ist das allerdings ein typischer David Heffernan Thread. Ich kann jeden verstehen, der mit seiner Art nicht klar kommt, ich habe damit auch so meine Probleme.
Danke fur ihres antwort, aber ist es zuschwer die code zu delphi convertiren?
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#7

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 14:54
Dort ist das allerdings ein typischer David Heffernan Thread. Ich kann jeden verstehen, der mit seiner Art nicht klar kommt, ich habe damit auch so meine Probleme.
Danke fur ihres antwort, aber ist es zuschwer die code zu delphi convertiren?
You are using a low level network connection with manual configurated encryption. Winsock is not suitable for this low level. Better is IP Works or an other (paid) toolbox with low level network communication and encryption. Without access to the BMW Devices it is hard to change the sourcecode. You better have a delphi programmer with deep network protocol skills on site for converting.

Geändert von johndoe049 (13. Mai 2024 um 14:55 Uhr) Grund: Typo correction
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#8

AW: C# to Delphi

  Alt 13. Mai 2024, 15:01
Nein, es sieht nicht so aus, als ob das zu schwer wäre.

Wir hier - und auch auf unserer englischsprachigen Version - verstehen uns allerdings als Hilfe zur Selbsthilfe, und nicht als Auftragsbörse.
Wir liefern keine fertigen Lösungen.
Wir helfen den Mitgliedern, schrittweise zu lernen und daran zu wachsen.

Um Dein Problem zu lösen, fängst Du bitte erst an, das selber zu machen.
Wenn Du dann an einer Stelle nicht weiter kommst, erkläre bitte das konkrete Problem an dem Du stehst, zusammen mit den konkreten Fehlern die dabei auftreten.
Gebe uns dazu den Code, den Du bis dahin schon konvertiert hast und auch die Schritte die Du schon ausprobiert hast, und welche Ergebnisse das ergeben kannte.
Und dann geben wir Dir Tipps, woran das liegen kann und wie Du dieses konkrete Problem gelöst bekommst.

So - und nicht anders - funktioniert Hilfe hier bei uns.


We all here at Delphi-Praxis, and also on the english version, don't provide ready-to-run solutions.
We consider ourselfs a community that help others to learn and grow.

To solve your problem, you start to do it by yourself.
Then, when you are stuck at a specific step, you can come back and explain the current, specific problem, and the specific error messages you get.
Also you need to provide us the code that you have convertes so far, and also the ways you already tried to solve it by yourself and how they ended up.
Then we can look into the issue and give you some information how to solve that specific problem. Then you come back when you have the next issue.

This is the way how you will get help here.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
deutsch1988

Registriert seit: 13. Mai 2024
6 Beiträge
 
#9

AW: C# to Delphi

  Alt 14. Mai 2024, 00:49
Nein, es sieht nicht so aus, als ob das zu schwer wäre.

Wir hier - und auch auf unserer englischsprachigen Version - verstehen uns allerdings als Hilfe zur Selbsthilfe, und nicht als Auftragsbörse.
Wir liefern keine fertigen Lösungen.
Wir helfen den Mitgliedern, schrittweise zu lernen und daran zu wachsen.

Um Dein Problem zu lösen, fängst Du bitte erst an, das selber zu machen.
Wenn Du dann an einer Stelle nicht weiter kommst, erkläre bitte das konkrete Problem an dem Du stehst, zusammen mit den konkreten Fehlern die dabei auftreten.
Gebe uns dazu den Code, den Du bis dahin schon konvertiert hast und auch die Schritte die Du schon ausprobiert hast, und welche Ergebnisse das ergeben kannte.
Und dann geben wir Dir Tipps, woran das liegen kann und wie Du dieses konkrete Problem gelöst bekommst.

So - und nicht anders - funktioniert Hilfe hier bei uns.


We all here at Delphi-Praxis, and also on the english version, don't provide ready-to-run solutions.
We consider ourselfs a community that help others to learn and grow.

To solve your problem, you start to do it by yourself.
Then, when you are stuck at a specific step, you can come back and explain the current, specific problem, and the specific error messages you get.
Also you need to provide us the code that you have convertes so far, and also the ways you already tried to solve it by yourself and how they ended up.
Then we can look into the issue and give you some information how to solve that specific problem. Then you come back when you have the next issue.

This is the way how you will get help here.
Danke für ihre antwort.
Ich kan dass LAN forward machen zu euch. Habe in Bench.Aber kann die code nicht so genug schreiben dass zu komunicate machen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz