AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 22. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
148 Beiträge
 
#1

Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 12:38
Hallo,

wir haben ein paar Kleinigkeiten mit Intraweb erstellt und daher geringfügig Erfahrung damit, planen aber unsere interne ERP als Webanwendung laufen zu lassen. Grund ist, dass wir eine Mischstruktur von Windows und Linux Versionen hausintern verwenden und wir wegen XRechnung einiges anpassen wollen. Um Arbeit zu vereinfachen wollen wir das als Webanwendung umbauen.

Intraweb ist nach unserer Meinung häslich, Unigui zwar schöner aber irgendwie hängt es bei beiden mit der Entwicklung. TMS hat bei uns noch keiner eingesetzt.

Hat hier jemand Erfahrung, mit welchem Framework die Umstellung von bisherigen Delphi/Free Pascal Source Code am wenigsten Zeitaufwand bzw. Probleme erzeugt?

Webserver wollen wir möglichst nicht extra installieren, da bei uns keiner damit Erfahrung hat. Sollte daher möglichst ein eingebetteter Webserver sein. NCH Software hat bei der Accounting Software einen internen Webserver wo nichts zusätzlich installiert werden muss und die Oberfläche sieht ähnlich der Desktop Oberfläche aus.

Unsere ERP wurde ursprünglich mit Delphi 7 erstellt und ist über die Jahre auf mittlerweile Delphi 10.42 und Lazarus 2 umgestellt worden (Ja, sind ältere Versionen, wir haben da aber auch die letzten Jahre nichts geändert sondern einfach nur benutzt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:05
Du wirst es nicht glauben, aber kennst du die SuFu? Denn da gab gibts bereits was von Ratiopharm mehrere Threads zu.



Intraweb ... kennst du das alte QC und CC von Borland?
https://cc.embarcadero.com/


Hier setzen wir seit 'ner Weile Unigui ein ... ging auch recht "schnell", bis die ersten Oberflächen da waren.
Die Entwicklung soll eigentlich noch aktiv sein.

Nja, Fremdkomponenten für z.B. QRCodes lesen auf'm AndroidTablet und so, brauchte bissl,
auch was eigene Anpassungen bezüglich des Designs angeht.

Es gibt individuelle Skinns für Unigui, aber nicht vom Hersteller selbst, weswegen er dafür auch keinen Support anbietet. (gibt dafür irgendeinen Typen im Unigui-Forum, hab ich gehört)

Unigui selbst ist standardmäßig sein eigener Webserver (eigener Port).
Entweder über eine eigene Domain oder Subdomain verwenden,
ansonsten sollte es in jedem normalen Webserver (Windows/Linux/egal) auch möglich sein, eine Subdomain oder einen Pfad (Domain.de/irgendwas), intern zum Uniqui-Server durchzureichen.




TMSWebCore soll ja das Beste sein, was es auf der Welt gibt. (laut den vielen Videos und Berichten drüber)





Natürlich ginge es auch manuell mit Indy (TIdHTTPServer) HTML/CSS/JS/… rauszugeben
und dafür das HTML selbst zusammenzuklöppeln, oder über eine Art von Template zu generieren.

Wobei wir das nur nutzen, um die Dateien von Help&Manual sicherer rauszugeben (lokal im Intranet, aber auch ins Internet), da es über Shares Probleme mit den Sicherheitseinstellungen der meisten Browser gibt (werden CSS und JS teilweise gesperrt) und der EXE des Herstellers sicherheitstechnisch ein Scheunentor von der Größe Bayerns ist war. (k.A. ob was verbessert wurde)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (22. Mai 2024 um 13:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
148 Beiträge
 
#3

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:19
Intraweb ... kennst du das alte QC und CC von Borland?
https://cc.embarcadero.com/


Hier setzen wir seit 'ner Weile Unigui ein ... ging auch recht "schnell", bis die ersten Oberflächen da waren.
Die Entwicklung soll eigentlich noch aktiv sein.

Nja, Fremdkomponenten für z.B. QRCodes lesen auf'm AndroidTablet und so, brauchte bissl,
auch was eigene Anpassungen bezüglich des Designs angeht.

Es gibt individuelle Skinns für Unigui, aber nicht vom Hersteller selbst, weswegen er dafür auch keinen Support anbietet. (gibt dafür irgendeinen Typen im Unigui-Forum, hab ich gehört)

Unigui selbst ist standardmäßig sein eigener Webserver (eigener Port).
Entweder über eine eigene Domain oder Subdomain verwenden,
ansonsten sollte es in jedem normalen Webserver (Windows/Linux/egal) auch möglich sein, eine Subdomain oder einen Pfad (Domain.de/irgendwas), intern zum Uniqui-Server durchzureichen.




TMSWebCore soll ja das Beste sein, was es auf der Welt gibt. (laut den vielen Videos und Berichten drüber)


Hallo,
bei den Systemvoraussetzungen wird noch von Delphi 10.2 als höchst Version gesprochen.https://unigui.com/resources/installation-instructions

Ich hatte mit UniGui vor einiger Zeit Kontakt. Konnten es aber nicht einsetzen, da deren Produktaktivierung mit virtueller Installation vom RAD Studio nicht kompatibel war/ist.

Wie ist die Laufsicherheit der Webanwendungen? Gibt es oft Abstürze oder ist das ohne Probleme am laufen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:36
Gute Frage ... wir setzen es jedenfalls im Delphi 11.1 ein.

Virtueller?
Hier wird es in einem Windows Server, also mit MultiUser genutzt.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Steku

Registriert seit: 12. Mai 2008
183 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:37
Keine Ahnung ob das was kann, aber vielleicht als Ergänzung
zu den üblichen schon genannten Verdächtigen...

https://www.elevatesoft.com/products?category=ewb

Grüße
Steku
  Mit Zitat antworten Zitat
jsheyer

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Jüchen
82 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:44
Wir setzen schon seit einiger Zeit UniGui ein und binden das als ISAPI Modul in einem Apache Server.
Ich bin sehr begeistert von der Performance und der Stabilität die es an den Tag legt, das ist übrigens überhaupt kein Vergleich mehr zu Intraweb in meinen Augen.

Die Umsetzung geht wirklich einfach und schnell.

VG
Jörg
Jörg Heyer
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
148 Beiträge
 
#7

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:46
Keine Ahnung ob das was kann, aber vielleicht als Ergänzung
zu den üblichen schon genannten Verdächtigen...

https://www.elevatesoft.com/products?category=ewb

Grüße
Steku
Kenne ich. Habe ich aber extra nicht genannt. Wir verwenden die Elevate DB von Tim.

Im Moment würde ich aber nichts bei Tim kaufen, wo ich nicht auch den Sourcecode mit bekomme.
  Mit Zitat antworten Zitat
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
148 Beiträge
 
#8

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 13:48
Wir setzen schon seit einiger Zeit UniGui ein und binden das als ISAPI Modul in einem Apache Server.
Ich bin sehr begeistert von der Performance und der Stabilität die es an den Tag legt, das ist übrigens überhaupt kein Vergleich mehr zu Intraweb in meinen Augen.

Die Umsetzung geht wirklich einfach und schnell.

VG
Jörg
Kann man mittlerweile das RAD Studio auch virtuell auf VMWare zusammen mit UniGui verwenden? Farshad Mohajeri teilte uns mal mit, dass dies wegen der Produktaktivierung nicht ginge. Die virtuelle Hardware würde bei jedem Neutstart als geänderte Hardware angesehen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.125 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 14:39
Kann man mittlerweile das RAD Studio auch virtuell auf VMWare zusammen mit UniGui verwenden? Farshad Mohajeri teilte uns mal mit, dass dies wegen der Produktaktivierung nicht ginge. Die virtuelle Hardware würde bei jedem Neutstart als geänderte Hardware angesehen werden.
Das ist aber doch nicht gerade ein ungewöhnlicher Anwendungsfall und kommt in den letzten Jahren immer häufiger vor. In vielen Teams wird die IDE ausschließlich virtuell eingesetzt. Ein Kopierschutz, der dieses nicht ermöglicht, ist ja ein echter Produktkiller. Was habe ich davon, wenn ich Produktpiraterie zwar bis zu einem gewissen Grad verhindere, dabei aber eine nicht gerade kleine und umsatzstarke Zielgruppe ausschließe.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Intraweb, Unigui, TMSWeb oder was anderes

  Alt 22. Mai 2024, 15:08
Wir haben unseren Windows-Server auch virtualisiert. (früher den Windows-Server als Host und darin VMs ... nur einen minimalen Linux-Host drunter und darin die VMs, inkl. Windows)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz