AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 19. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2024
Antwort Antwort
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

  Alt 19. Jul 2024, 15:30
Die XML Rechnung kannst Du später in eine Anlagen-Tabelle speichern, die mit der Rechnungstabelle verknüpft ist 1:m.
Wenn die XML-Rechnung in einer Anlagen-Tabelle gespeichert wird, kann es sein, dass sie nicht mehr zu den Daten der Rechnungstabelle passt. Wie verhinderst Du da? Wenn die Rechnungstabelle geändert wird, die XML-Datei aber nicht neu erzeugt wird. Wenn Du die XML-Rechnung bei jeder Änderung an der Rechnungstabelle neu erzeugst, braucht man die erst gar nicht speichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
209 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

  Alt 19. Jul 2024, 15:43
Du hast da eine seeehr interessante Frage gestellt...und da ich auch gerade an dem Unfug XRechnung arbeite(n muss), bin ich auch zu der von Dir bereits angerissenen Lösung mit der Versionierung der Firmendaten des Rechnungsstellers gekommen (und werde das auch erstmal so umsetzen).
Allerdings gibt es da ja noch mehr Fragen:
1. darf eine Rechnung überhaupt neu erzeugt werden oder muss es sich dann nicht um eine Änderungs-/Stornierungs-Rechnung handeln?
2. soweit mir bekannt soll das ja später alles über ein Portal laufen und nicht mehr direkt an den Kunden/Rechnungsempfänger - wie soll das dann mit der erneuten Ausstellung funktionieren bzw ist dann dann überhaupt noch erlaubt?

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

  Alt 19. Jul 2024, 16:25
Wenn eine Rechnung erstellt und gebucht wurde, darf sie sowieso nicht mehr verändert werden. Von daher sollten sich die meisten Fragen gar nicht stellen.

Wenn die XML-Ausgabe das eigentliche Rechnungsdokument ist, was dem früheren Ausdruck entspricht, sollte das meiner Meinung nach auch als Rechnungsdokument gespeichert werden. Vor allem sie nach langer Zeit, wenn sich Daten des Rechnungsausstellers geändert haben, nochmal neu zu erzeugen, ergibt keinen Sinn.
Dann sollte man natürlich auch sicherstellen, dass die interne Ansicht der Rechnung im Programm nicht mehr abweichen kann von der Ausgabedatei. Ob man jetzt die Daten des Rechnungsaustellers versioniert oder nochmal in jede Rechnung reinschreibt, ist dann Geschmackssache.
Wie soll das denn mit den Kundendaten gehandhabt werden? Hier muss ja auch sichergestellt werden, dass sich eine Rechnung (bzw. die interne Rechnungsansicht im Programm) nicht nachträglich ändert, wenn der Kunde umfirmiert, umzieht, eine neue UstID bekommt etc. Dann ist es doch praktikabel, bei den eigenen Daten das gleiche Verfahren anzuwenden.

Die beste Übersicht hat man wahrscheinlich, indem man alle relevanten Daten nochmal in den Rechnungsdatensatz hineinschreibt. Das gibt dann genau den Stand zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung wieder und man versteht es auch bei einem direkten Blick in die Datenbank.

Aber schaut mal nach den "Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung". Es stellt sich die Frage, inwieweit ein eigenes Programm als konform anerkannt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

  Alt 19. Jul 2024, 18:48
1. darf eine Rechnung überhaupt neu erzeugt werden oder muss es sich dann nicht um eine Änderungs-/Stornierungs-Rechnung handeln?
Ja, sie darf neu erzeugt werden. Ich kann sie ja erstmal erstellen, dann öffne ich später die PDF und bemerke eine Fehler. Solange die Rechnung noch nicht bei Kunden ist, darf sie problemlos verändert werden. Selbst wenn sie schon beim Kunden ist, ist das in Grenzen und unter bestimmten Umständen erlaubt. Aber das ist hier ja nicht Thema der Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
TUhr

Registriert seit: 25. Sep 2021
25 Beiträge
 
#5

AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?

  Alt 19. Jul 2024, 21:50
Die XML Rechnung kannst Du später in eine Anlagen-Tabelle speichern, die mit der Rechnungstabelle verknüpft ist 1:m.
Wenn die XML-Rechnung in einer Anlagen-Tabelle gespeichert wird, kann es sein, dass sie nicht mehr zu den Daten der Rechnungstabelle passt. Wie verhinderst Du da? Wenn die Rechnungstabelle geändert wird, die XML-Datei aber nicht neu erzeugt wird. Wenn Du die XML-Rechnung bei jeder Änderung an der Rechnungstabelle neu erzeugst, braucht man die erst gar nicht speichern.
Bei jedem Rechnungsdatensatz gibt es ein Flag "Abgeschlossen". Ist dieses Flag gesetzt kann man über die normale Oberfläche keine Änderungen mehr durchführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz