AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Absturz durch Kontext-Menu

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 2. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.730 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 17:51
Es gibt "angeblich" offizielle Tricks, um die Prüfungen abzuschalten. (aber diese Berichte sind gelogen ... nichts ist offiziell .. Microsoft hat inzwischen diesbezüglich sogar die alten Hilfeseiten gelöscht, wo es erwähnt wurde)
* gilt nur für einen Upgrade (nicht Neuinstallation, hier muß man vorher an der ISO/Setupdateien rumfummeln)
* * Registry-Eintrag
* * und/oder beim Setup angeben, dass es eine "Windows Server"-Installation wird, aber mit der Serielnummer für das eigentliche Windows
Nein, die Registry-Einträge funktionieren auch bei einer Neuinstallation. Man muss nur irgendwie während der Installation ein CMD-Fenster öffnen (Shift-F10 meine ich war's), dort dann den regedit starten und die passenden Einträge machen (und auch gleich den MS-Kontozwang abschalten). Ich habe das vor kurzem erst gemacht, weil ich einen PC hatte, auf dem Win11 vorinstalliert war, der sich aber als nicht Win11 kompatibel herausgstellt hat. (Natürlich hat der chinesische Versender sich einen Sch***s um deutsche Verbraucherrechte geschert, und das obwohl er selbst aus einem Lager in der EU (oder war es sogar in Deutschland?) geliefert hat.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.508 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 18:11
Das haben sie zuletzt auch verbessert, damit es ohne noch schwerer (teilweise unmöglich) wird.

Ich hatte letztens aufgegeben.
Wollte nur mal schnell das aktuelle Win11 in einer VM installieren (Hyper-V sowie KVM/Qemu in der Synology)

Die vorgefertigten Test-VMs von Microsoft laufen dagegen problemlos (nur ohne Lizenz fängt die nach 30 Tagen an rumzuheulen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Aug 2024 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.730 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 18:16
Das haben sie zuletzt auch verbessert, damit es ohne noch schwerer (teilweise unmöglich) wird.

Ich hatte letztens aufgegeben.
Wollte nur mal schnell das aktuelle Win11 in einer VM installieren (Hyper-V sowie KVM/Qemu in der Synology)
Wie gesagt: Vor kurzem noch gemacht. Ging auch ohne Problem, man muss im cmd-Fenster nur einen Befehl ausführen:

OOBE\BYPASSNRO

Und schon wird man gar nicht erst danach gefragt.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.508 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 18:30
War garnicht erst am Kompatibilitätstest vorbeigekommen.

Muß ich wohl nochmal probieren, falls wenn wieder Lust zu.

Ich frag mich, ob mein altes Netbook das noch mitmacht?
* CPU mit einem Kern
* und sagenhaft extrem aufgerüstete illegale 2 GB RAM (Windows Starter)
* und aktuell wieder die arschlahme HDD (SATA-SSD schnurrt jetzt im NAS)

Das Einzige, was vor vielen Jahren mal als Win11-"Kompatibel" galt, war die Festplattengröße ... sonst wirklich alles ROT.
Win 10 lief aber erstaunlich flott ... sogar flotter als die ursprüngliche 7.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.091 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 27. Aug 2024, 19:37
War garnicht erst am Kompatibilitätstest vorbeigekommen.

Muß ich wohl nochmal probieren, falls wenn wieder Lust zu.

Ich frag mich, ob mein altes Netbook das noch mitmacht?
* CPU mit einem Kern
* und sagenhaft extrem aufgerüstete illegale 2 GB RAM (Windows Starter)
* und aktuell wieder die arschlahme HDD (SATA-SSD schnurrt jetzt im NAS)

Das Einzige, was vor vielen Jahren mal als Win11-"Kompatibel" galt, war die Festplattengröße ... sonst wirklich alles ROT.
Win 10 lief aber erstaunlich flott ... sogar flotter als die ursprüngliche 7.
Ähm, Mindestanforderung sind glaube ich 4 GB RAM...
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz