AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

Ein Thema von Inspur1 · begonnen am 28. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#1

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 06:28
Ein "Not" zu viel:

Delphi-Quellcode:
if not Assigned(FOnTest) then
    FOnTest(self);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 12:12
Ein "Not" zu viel:

Delphi-Quellcode:
if not Assigned(FOnTest) then
    FOnTest(self);
Oh ja, das habe ich am Handy glatt übersehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 15:09
TL;DR;

Delphi-Quellcode:
procedure TTestThread.Execute;
begin
  Synchronize(DoTest);
end;
Das macht nicht so viel Sinn, denn damit läuft ja dein zu "threadender" Code wieder im Main UI-Thread, wenn ich das richtig interpretiere.
Es sollte doch nur das Ergebnis synchronisiert werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 15:41
DoTest ist quasi die Methode, welche OnTest auslöst, womit dieses Synchronize schon stimmt. (die Namensgebung ist in der VCL Vielerorts genauso)


Am Ende klingt es so, als wenn der "eigentliche" Code noch viel mehr macht, wie z.B. vorher scheinbar eine Datei runterladen. (natürlich außerhalb des Synchronize)




Prinzipiell sind LongStrings (String/AnsiString/UnicodeString) und ihre Referenzzählung per se thread-save.

Funktional quasi so, als wenn man einen Integer/Boolean/LongBool/Pointer mit den Interlocked-, bzw. Atomic-Funktionen schreibend (Inc/Dec) und kopierend behandelt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2024 um 15:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 16:00
DoTest ist quasi die Methode, welche OnTest auslöst, womit dieses Synchronize schon stimmt. (die Namensgebung ist in der VCL Vielerorts genauso)
FTest.OnTest := [B]MyTest[/B]; Das klingt für mich eigentlich danach, dass OnTest die harte Threadarbeit macht ...
Kann mich aber irren

Jedenfalls sieht das hier nicht so aus, als würde der Thread überhaupt irgendwie zum Tragen kommen.
Der Button hängt doch, bis der Thread terminiert ist.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  FTest := TTestThread.Create(false);
  FTest.FreeOnTerminate := false;
  FTest.OnTest := MyTest;
  FTest.Resume;
  repeat
    CheckSynchronize(10);
  until FTest.Terminated;
  Caption := FTest.TestProperty;
  FTest.Free;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 16:06
Delphi-Referenz durchsuchenTThread.WaitFor anstatt so einer komischen Schleife, falls überhaupt gewartet werden sollte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2024 um 16:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 16:11
Alleine schon jemandem zu raten, auf einen Thread zu warten, wenn man gerade mit Threads anfängt, halte ich für kontraproduktiv. Das macht man nicht!

Events sind schon der richtige Weg.

Ich möchte mehrere HTML auslesen, im Event möchte ich festlegen wonach gesucht wird und die Ergebnisse den Eigenschaften übergeben.
Warum erst im Event? Brauchst du für die Entscheidung Informationen, die dem Event übergeben werden?

Ansonsten solltest du das dem Thread gleich z.B. im Konstruktor mitgeben, bevor er losläuft.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Inspur1

Registriert seit: 28. Aug 2024
10 Beiträge
 
#8

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 16:28
Correctly. Das OnTest Event im Beispiel übernimmt die Aufgabe von TThread.Execute. Ich möchte nicht jedes Mal TThread.Execute für jede neue Aufgabe überschreiben, sondern im OnTest Event den Ablauf und die Ergebnisse festlegen und bevor der Thread Free ist die Ergebnisse ausgeben.
Das Problem ist, die Ergebnisse sind nach Änderung noch default.

Delphi-Quellcode:
procedure TTestThread.Execute;
begin
  Synchronize(DoTest);
end;

repeat
  CheckSynchronize(10);
until FTest.Terminated;
Synchronize hat leider nicht geholfen und die Loop blocked die ganze Application.

Geändert von Inspur1 (28. Aug 2024 um 20:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Threadklasse mit Event aktualisiert nicht

  Alt 28. Aug 2024, 17:25
Correct. Das OnTest Event im Beispiel übernimmt die Aufgabe von TThread.Execute. Ich möchte nicht jedes Mal TThread.Execute für jede neue Aufgabe überschreiben, sondern im OnTest Event den Ablauf und die Ergebnisse festlegen und bevor der Thread Free ist die Ergebnisse ausgeben.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du eher anonyme Threads brauchst...

TThread ist dafür da, dass du dort die Aktionen implementierst und nur Parameter mitgibst und ggf. Ergebnisse abholst. Deine Beschreibung klingt nun eher danach, dass du bestimmte Funktionen einfach im Thread ausführen möchtest. Das geht dann eher so:
Delphi-Quellcode:
type
  TOnSuccess = reference to procedure(const AResult: string);
  TOnFailure = reference to procedure(const AErrorMessage: string);

function RunDownload(AUrl: string): string;
begin

end;

function Filter(var AResults: string; AFilterParam: string): Boolean;
begin
  Result := True;
end;

procedure ExecuteXyz(AUrl, AParam: string; AOnSuccess: TOnSuccess; AOnFailure: TOnFailure);
begin
  TThread.CreateAnonymousThread(procedure
    var
      Results: string;
    begin
      Results := RunDownload(AUrl);
      if Filter(Results, AParam) then
        TThread.Queue(nil, procedure
          begin
            AOnSuccess(Results);
          end)
      else
        TThread.Queue(nil, procedure
          begin
            AOnFailure('Fehler xyz');
          end)
    end).Start;
end;

procedure TForm273.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ExecuteXyz('http://www.example.com', '',
    procedure(const AResult: string)
    begin
      ShowMessage(AResult);
    end,
    procedure(const AErrorMessage: string)
    begin
      ShowMessage('Fehler:' + sLineBreak + AErrorMessage);
    end);
end;
Ohne mehr Details kann ich aber schlecht konkretere Ratschläge geben. Oft helfen dabei auch Generics weiter, aber das kommt darauf an, welche Aktionen durchgeführt werden und wo diese sich unterscheiden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz