AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HP defekt innerhalb 2 Jahren

Ein Thema von zeras · begonnen am 2. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: HP defekt innerhalb 2 Jahren

  Alt 2. Sep 2024, 19:45
Zitat:
Das Netzteil bringt aber um die 19V
Ohne Last gemessen?

Von meinem NAS war das Netzteil "langsam" ausgefallen, brach die Spannung unter Last zu weit ein (obwohl nichtmal zu 'nem Drittel belastet)

Optional Aufladen per USB-C?


Es gibt auf der Rückseite kein kleines Löchlein, wo eine Batterie daneben dargestellt ist? (sieht nicht so aus)
> LadeController-Reset

Wenn du eh keine Gewährleistung, Garantie oder erweiterte Garantie mehr hast,
dann die einfachen Dinge prüfen:
* BIOS-Batterie prüfen (wir hatten grade selbst erst den Fall, dass zwei PCs nicht mehr gingen, wovon Einer durch eine neue Batterie wiederbelebt wurde ... die war voll auf 0,0V)
* Akku vom Board trennen und 'ne Weile warten

Sind ja gern der Akku ... aber leider auch die Ladeelektronik, bzw. der Stromanschluß,
aber Mainboard/CPU futsch, dann war's das eh.


Mein neuerer Schleppi (Acer), aber auch der Arbeitsschleppi (Dell) hatten je einmal so einen Fall, wo sie nicht mehr starten wollten.
Der DELL startete sofort wieder, nach Betätigen des Controller-Resets und anschließendem normalem Einschalten.

Beim Acer war aus unbekanntem Grund, trotz Netzspannung, der Akku komplett leer geworden.
Dort dauerte es dann noch bissl, biss es wieder auf den Einschalter reagierte, da der Akku wohl erst eine gewisse Mindestladung benötigte, unabhängig ob Netzspannung anlag. (dachte erst wäre voll im Arsch, aber nach 2 Stunden doch nochmal probiert und juhu)



[add]
Knall ... bei meinem NAS knallte es auch, beim neuen Einschalten, aber dort war dann nur endgültig das Netzteil mit Blitz dahingeschieden.
Zum Glück hat es dabei wohl nur den LAN-Port in der Fritzbox "bissl" mitbenommen und sonst scheinbar alles OK.
Die Spannung war scheinbar über Wochen/Monate langsam gesunken und anfangs sah es so aus, als wenn erst eine und dann alle Festplatten defekt wären, aber lag dann zum Glück nur am Netzteil.

Ansonsten kannst'e nur hoffen, dass es der Ladeanschluß oder der Akku ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2024 um 19:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz