AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

Ein Thema von wjjw · begonnen am 12. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 3. Okt 2024, 16:17
Mit {$ZEROBASEDSTRINGS ON} kann der Debugger auch irgendwie nicht umgehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 4. Okt 2024, 04:43
Und das Backup ist natürlich immernoch kaputt.
https://embt.atlassian.net/servicede...tal/1/RSS-2017

Man muß also selbst dran denken, vorher das gespeicherte Backup zu nochmal zu sichern/kopieren
und es dann selbst wiederherzustellen.

Mir war grade einfach so beim Codeschreiben die IDE hängengeblieben und ist nach 'ner gefühlten Minute einfach so wortlos im Nirvana verschwunden.


Das Ereignislog sagt .... Wann schmeißen die endlich diesen .NET-Schrott raus?
Zitat:
Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.53571.9782, Zeitstempel: 0x66d2e9f5
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9261.0, Zeitstempel: 0x667a1900
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x0045942a
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0xA6EC
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB15A36635EA05
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr. dll
Berichtskennung: 502a9a9d-9980-4af4-aa61-10febd187ef0
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 4. Okt 2024, 09:17
Mir war grade einfach so beim Codeschreiben die IDE hängengeblieben und ist nach 'ner gefühlten Minute einfach so wortlos im Nirvana verschwunden.
Das ist mir vor kurzem auch ein paar mal hintereinander passiert, aber ich konnte es dann nicht mehr reproduzieren. Gefühlt passiert es wenn ich in der DPR/DPK arbeite.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
HRolle

Registriert seit: 29. Dez 2021
Ort: Görlitz
45 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 4. Okt 2024, 11:02
Das Ereignislog sagt .... Wann schmeißen die endlich diesen .NET-Schrott raus?
Zitat:
Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.53571.9782, Zeitstempel: 0x66d2e9f5
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9261.0, Zeitstempel: 0x667a1900
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x0045942a
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0xA6EC
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DB15A36635EA05
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr. dll
Berichtskennung: 502a9a9d-9980-4af4-aa61-10febd187ef0
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Das .Net-Framework 4.0 ist seit 12.1.2016 "Out of Support", kann dadurch Fehler beim Zugriff auf Betriebssystemkomponenten ab Windows 10 haben. Es wäre wirklich dringlichst nötig BDS und vielleicht noch andere Komponenten, die auf ältere .Net-Framework-Varianten zugreifen, zu überarbeiten.
Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 4. Okt 2024, 06:55
Mit {$ZEROBASEDSTRINGS ON} kann der Debugger auch irgendwie nicht umgehn.
Was genau ist denn da anders als vorher, der DEFAULT Wert?

Laut Hilfe sollte es noch so sein:
Zitat:
- Delphi string type helpers (TStringHelper) remain 0-based.
- All Delphi global flat functions are 1-based.
Ich nutze für meinen Teil, wenn ich 0-based möchte ausschließlich die type helper, und
wenn ich das traditionell 1-based möchte die normalen Delphi Indizes ( mit oder ohne High()/Low() ).

Das ist schon schlimm genug und dann noch eine zusäzliche Schwierigkeit mit $ZEROBASEDSTRINGS einzubauen kann ich sowieso keinem emppfehlen.
Für welchen realen Anwendungsfall genau sollte man das machen (Ok, vielleicht außer Zwang durch externe 3rd Party Libraries )?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 4. Okt 2024, 13:26
Was genau ist denn da anders als vorher, der DEFAULT Wert?
OFF

Gut, es betrifft nur den Zugriff auf den String selbst (Funktionen ala Copy und Pos sind leider nicht inbegriffen),
und der Code an sich funktioniert ja (scheinbar), aber der Debugger zeigt halt Mist an, z.B. bei mystring[idx] den falschen Char.

OK, ich Nutze es hier im Windows, in einem Teil des Codes,
aber es war ja mal eine ganze Weile als Zwang drin, paar Jährchen, für die damals "neuen" Mobilen Platformen ... da könnte man doch erwarten, dass es jemand auch mal getestet hatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD Studio, Delphi, C++Builder 12.2

  Alt 17. Okt 2024, 17:46
Oftmals doppelter oder unsichtbarer Cursor.

Nachdem ich grade selbst versucht hab in ein TMemo zu malen, verstehe ich, warum das bei denen ständig im Code-Editor passiert.

Nur hab ich es hinbekommen, dass es bei mir nicht mehr passiert und ich weiß auch, warum es so ist.
http://fnse.de/TMemoCustomDraw.mp4 (sieht in dem SnippingTool-Video nur schlimmer aus, als es ist )
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2024-10-17 101429.png (2,8 KB, 18x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TMemoCustomDraw.mp4.zip (1,82 MB, 6x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Okt 2024 um 17:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz