AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte BlackJack für Arme

BlackJack für Arme

Ein Thema von jority · begonnen am 5. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: BlackJack für Arme

  Alt 5. Mai 2004, 12:52
Also, aller Anfang ist schwer, deshalb werde ich dir jetzt mal schön sagen was du verbessern kannst.

1. Die Scrollbar am Anfang: Bitte, mach das Formular ein bisschen größer als nötig, denn auf WinXP-Rechnern ist sonst zu wenig Platz
2. Schalt mal den Borderstyle des Forms auf bsSingle und entferne bei der Eigenschaft BorderIcons biMaximize, somit kann die Größe des Forms nicht mehr geändert werden.
3. Wie schon gesagt, ändere die Caption der Labels bei Programmstart
4. Beschrifte das Edit für die Punkte die man setzen will
5. Beschrifte das Label für die Punkte die man besitzt
6. Ändere das Layout der Buttons

So viel zum visuellen. Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass ein Klick auf "Noch ne Karte" manchmal keine Wirkung hat. Also, da kannst du schon noch viel mehr herausholen, bevor das Programm endgültig hier landet.
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz