AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

auf VMWare Pro 17.6 updaten

Ein Thema von user69 · begonnen am 4. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2024
 
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
85 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#12

AW: auf VMWare Pro 17.6 updaten

  Alt 7. Okt 2024, 22:10
Zu VirtualBox: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Oracle weniger "böse" als Broadcom ist? VB mit Extension Pack (ohne ist ziemlich sinnlos) ohne entsprechende Lizenz kommerziell zu nutzen würde ich mir verkneifen. Das Problem ist halt, dass Oracle einzelnen Nutzern/kleinen Firmen gar keine Lizenz verkaufen will. Andererseits ist es für jede Firma am besten, wenn Oracle überhaupt nicht weiß, dass sie existiert. Oracle JAVA und auch die DB kommt mir nicht auf den Rechner. Wenn ein Kunde auf Oracle besteht wird einzig auf seiner Test-Infrastruktur getestet.

Ich nutze auf dem Desktop seit über 10 Jahren produktiv Hyper-V um Windows auf Windows zu virtualisieren und kann persönlich von keinen größeren Problemen berichten. Zum Glück habe ich aber auch mit keiner entsprechenden Hardware zu kämpfen. Seriell geht bei uns über einen Console-Server (Moxa) und USB-Geräte habe ich (noch?) nicht.
Was Server angeht muss ich zum Glück kein Rechenzentrum betreiben und für meine Hand voll Server tut es auch Hyper-V.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz