AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 18. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 18. Okt 2024, 15:29
Folgende Plugins, die ich installiert habe, müssen wahrscheinlich neu compiliert werden:
  • DelphiHelpExpert
  • GExperts (in einer vor ein paar Tagen mit Delphi 12.2 compilierten Version)

Es gibt beim Start eine Fehlermeldung, dass ein Einsprungpunkt fehlt.

Folgende Plugins werden ohne Fehlermeldung geladen (noch keine Ahnung, ob sie auch funktionieren)
  • cnPack 1.3.1
  • MMX 15.1.11
  • Delphi IDE explorer (meine Version)
  • Project Magician 1.0.44

Das ist vermutlich abhängig von der Version des jeweiligen Plugins.

Beim Beenden der IDE bekomme ich 3 Access Violations, die vielleicht auf Plugins zurückzuführen sind.
Ich habe von Dir die GExperts Version 1.3.25 build 4298 installiert, die ist noch nicht mit Delphi 12.2 compiliert, nehme ich an?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 18. Okt 2024, 16:36
Ich habe von Dir die GExperts Version 1.3.25 build 4298 installiert, die ist noch nicht mit Delphi 12.2 compiliert, nehme ich an?
Nein, der Installer ist vom 2024-08-24, Delphi 12.2 ist vom 2024-09-12.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
vnvjan

Registriert seit: 20. Jun 2007
36 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 19. Okt 2024, 06:49
Hab ich nur das Problem, wenns überhaupt eins ist, oder ist nach dem GetIt Update die Versionsnummer unverändert? Sollte diese nicht 29.0.53982.0329 lauten?

@EDIT:
Wer lesen kann laut Readme...aber erklärt nicht, wieso trotz nicht durchgeführter manueller Installation, die Patchversion im Infodialog auftaucht.

Zitat:
Installation via GetIt

You can download the inline versions of the online installer via GetIt (Tools > GetIt Package
Manager). The GetIt package will download the installation file and open the readme and the
download folder, but it won’t start the installation automatically. When you run the installer
for 12.2 Patch 1, the system will first perform an uninstall of the current 12.x version you
have on your system.The actual installation process is similar to the update from minor versions,
like from 12.1 to 12.2. For RAD Studio installation information, see
https://docwiki.embarcadero.com/RADS...n/Installation.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 122inline.png (41,9 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von vnvjan (19. Okt 2024 um 06:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 19. Okt 2024, 13:29
Oftmals war es so, dass in einem zentralen Registry-String das drin stand,
teilweise wurde sowas über die OTA gesetzt, beim Laden eines Packages,
aber hier holt sich Delphi das selbst aus der Registry des CatalogRepository.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\23.0\Ca talogRepository\Elements\12.2Patch1 -> Name

Und Emba lernt es nie, dass so Pakete, welche GLOBAL an Dateien rumpfuscht, gefälligst in HKEY_LOCAL_MACHINE gehören und nicht in ein Nuterprofil.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 20. Okt 2024, 13:53
So, ich habe den Patch jetzt mal eingespielt, was im Prinzip wieder eine komplette Deinstallation und Neuinstallation darstellt (mit der üblichen Wartezeit von ca. 1,5 Stunden...).

Nach Programmstart gab es erst mal zwei Fehlermeldung hinsichtlich nicht gefundener Einsprungspunkte in der SynEdit-Komponente.

OK.

Also aus GetIt das SynEdit neu installiert, Delphi neu gestartet.
Läuft jetzt, soweit ich das im Moment beurteilen kann wieder alles (Projekte mit Synedit kompiliert, läuft).

Hinweis: Habe festgestellt, dass die Sk4D.ll (die Skia-DLL) sich in der Größe (um ca. 2 k) geändert hat, daher habe ich diese in verwendeten Projekten zur Sicherheit getauscht. PAServer für Linux war nur um 8 Bytes unterschiedlich, habe die vorherige Fassung belassen, die läuft offenbar auch ohne Probleme mit dem Patch 1.

Meine GExperts und MMX-Explorer Versionen laufen wie erwartet auch. Den Refactor-Menü-Eintrag habe ich wieder über die Registry deaktiviert.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 21. Okt 2024, 08:40
@Harry Stahl
Zitat:
So, ich habe den Patch jetzt mal eingespielt, was im Prinzip wieder eine komplette Deinstallation und Neuinstallation darstellt (mit der üblichen Wartezeit von ca. 1,5 Stunden...).
Das klingt aber nicht nach der Installation vom Patch 1 für D12.2 über GetIt, was nicht lange dauert, sondern nach einer Installation über
https://my.embarcadero.com/#downloadsPage.
Was mich etwas wundert, dass Patch 12.2 dort nicht verfügbar ist, aber Patch 1 für 12.1 schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 21. Okt 2024, 09:15
https://my.embarcadero.com/#downloadsPage.
Was mich etwas wundert, dass Patch 12.2 dort nicht verfügbar ist, aber Patch 1 für 12.1 schon.
Es gibt dort ein neues ISO für 12.2, welches den Patch 1 für 12.2 bereits beinhaltet. Dasselbe gilt für den Online-Installer für 12.2.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
vnvjan

Registriert seit: 20. Jun 2007
36 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Probleme nach Patch 1 für RadStudio 12.2

  Alt 21. Okt 2024, 09:25
@Harry Stahl
Zitat:
So, ich habe den Patch jetzt mal eingespielt, was im Prinzip wieder eine komplette Deinstallation und Neuinstallation darstellt (mit der üblichen Wartezeit von ca. 1,5 Stunden...).
Das klingt aber nicht nach der Installation vom Patch 1 für D12.2 über GetIt, was nicht lange dauert, sondern nach einer Installation über
https://my.embarcadero.com/#downloadsPage.
Was mich etwas wundert, dass Patch 12.2 dort nicht verfügbar ist, aber Patch 1 für 12.1 schon.
Das GetIt Package 12.2 Patch 1 ist auch nichts anderes als der ESD Installer aus dem MyEmb Downloadbereich. Ein Blick ins Repo hilft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (18,2 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz