AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zu PosEx

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 19. Nov 2024 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2024
 
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Alternative zu PosEx

  Alt 20. Nov 2024, 00:39
{$IFDEF CPUX86} ...
Das ist aber nur für 32 Bit?
Wie sieht es denn mit einer 64Bit Variante aus?
Ich arbeite in letzter Zeit häufiger mit Lazarus FPC und 64Bit um ein bisschen mehr Speicher verballern zu können.
Ich habe aber bisher noch keinen Anwendungsfall gehabt bei dem die Untersuchung eines Strings zeitkritisch gewesen wäre.

Nebenbei, POS, auch mal als Point Of Sale kennengelernt, hat mir mal eine Verwarnung von Apple eingebracht als ich eine App bewertet habe.
Die haben wohl was anderes verstanden ... was ich leider auch so angedacht hatte.
Zu "Das ist aber nur für 32 Bit?" und "Wie sieht es denn mit einer 64Bit Variante aus?"
Aus #1
"Beide Funktionen sind für 32bit-Assembler geschrieben.
Alternative 64bit Versionen werde ich demnächst erstellen".

Zu "Ich habe aber bisher noch keinen Anwendungsfall gehabt bei dem die Untersuchung eines Strings zeitkritisch gewesen wäre."
Nicht verzagen, kommt irgendwann.

Bei mir geht es um Mersenne-Primzahlen und aus diesen abgeleiteten Perfekten Zahlen, die, Stand 10/2024, bis zu ca. 41 Mio bzw. 82 Mio Ziffern haben.
Das Programm in dem die Funktionen benutze, kann diese Zahlen errechnen, speichern, laden, in einem Listenfeld anzeigen, und in ihnen Ziffern oder Ziffernfolgen suchen.
Der Suchtext wird in ein TEdit eingegeben und bei jeder Veränderung des Eingabefeldes werden alle Fundstellen ermittelt und im Listenfeld farbig markiert.
Bei der Eingabe einer Ziffernfolge wird die Funktion also nach jedem Tastendruck ausgeführt, und ich möchte eine Ziffernfolge zügig eingeben können, und keine unschönen Wartezeiten hinnehmen.
Na klar habe ich früher die von himitsu skizzierte Lösung verwendet, aber gemerkt, dass dabei die erwähnten "unschönen Wartezeiten" auftraten.

Nochmal zu "Wie sieht es denn mit einer 64Bit Variante aus?"
Warum fragst du dass wenn du sagst "Ich habe aber bisher noch keinen Anwendungsfall gehabt bei dem die Untersuchung eines Strings zeitkritisch gewesen wäre."
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz