AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

Ein Thema von Benmik · begonnen am 25. Apr 2025 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 25. Apr 2025, 21:55
Habe neulich irgendwo was von Bitcoin Ofen gelesen. Ist aber auch wieder eine ansonsten sinnlose Anschaffung.

Interessanter wäre wirklich den Strom in Dosen zu füllen. Wobei das schon einige wären, selbst bei E-Autos.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 26. Apr 2025, 15:25
Könntest auch ein paar alte Reflowöfen kaufen und damit Pizza und Lasagne für das ganze Dorf/Bundesland anbieten zum Selbstkostenpreis.

Oder Glasschmelzöfen und Kunstwerke herstellen und in Galerien verkaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
skybibo

Registriert seit: 23. Jun 2008
Ort: NRW
28 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 27. Apr 2025, 11:17
Die Frage ist, welcher Gewinn zum Schluß zu erwarten sind, wenn die 2MWh verbraucht sind. Selbst wenn mann die Energie eintüten könnte und für 1KWh 0,25€ bekommen würde, läge der Gewinn gerade mal bei 500€. Das heißt jede Aktion den Strom an den Mann (bzw. Frau) zu bringen, übersteigt wahrscheinlich den reinen Wert der 2MWh.
Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 27. Apr 2025, 11:33
Die Frage ist aber auch: Welche Kosten entstehen, wenn der Strom nicht verbraucht wird?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 09:55
Mein Cupra Tavascan kann bidirektionales laden - damit kann man tatsächlich Strom transportieren.

In den 70er Jahren gab es Nachtspeicheröfen, die haben sich aufgeladen, wenn der Strom (in der Nacht) billiger war.

Und ergänzend zu Uwes Frage: Wieviel möchtest du investieren, um das Problem zu lösen?
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 11:42
Die Frage ist aber auch: Welche Kosten entstehen, wenn der Strom nicht verbraucht wird?
Neugierigen Fragen sind doch nicht erwuünscht
Vielleicht das: "Die Strafe für die Nichtanmeldung einer PV-Anlage kann bis zu 50.000 Euro betragen und ist gemäß § 95 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) eine Ordnungswidrigkeit. In der Praxis werden die Strafen jedoch meist niedriger ausfallen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 12:34
[Vielleicht das: "Die Strafe für die Nichtanmeldung einer PV-Anlage kann bis zu 50.000 Euro betragen und ist gemäß § 95 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) eine Ordnungswidrigkeit. In der Praxis werden die Strafen jedoch meist niedriger ausfallen"
Erstmal, das gilt nur für PV Anlagen die einspeißen. Wenn man einspeißt hat man in der Regel nicht das Problem das sich Strom stauen könnte.
Zum anderen, schonmal ne PV Anlage gesehen die immermal ganz plötzlich 2MW produziert die dann fix weg müssen weil sie schimmelig werden?

@Benmik
Hey, das wäre übrigens eine Lösung, hast Du einen Nachbarn der einspeißt?
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 15:27
[Vielleicht das: "Die Strafe für die Nichtanmeldung einer PV-Anlage kann bis zu 50.000 Euro betragen und ist gemäß § 95 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) eine Ordnungswidrigkeit. In der Praxis werden die Strafen jedoch meist niedriger ausfallen"
Erstmal, das gilt nur für PV Anlagen die einspeißen. Wenn man einspeißt hat man in der Regel nicht das Problem das sich Strom stauen könnte.
Bist Du da 100% sicher?
Gerade wegen dieser irrsinnigen Gesetzesvorgaben habe ich mich noch nicht mit PV beschäftigt, obwohl ich das seit Jahren sehr gerne wollen würde.
Strom an Mieter verkaufen würde ich gerne, aber das hat auch wieder jede Menge Fallen eingebaut und man wird gleich behandelt wie RWE und Co.
Einspeisen möchte ich eigentlich nichts, um das 5x so teuer wieder zurückzukaufen, das ist Unsinn.
Und wenn doch, dann nur wenn man mal wirklich an den Strombörsen damit selber handeln kann.
Ich fürchte da haben der Gesetzgeber und Netzbetreiber so viele Hürden davor eingebaut, dass einem nach der ersten Seite die Lust vergeht.
Irgendwann in einer stillen Stunde werde ich mir die Gesetze dazu mal selber durcharbeiten
Aber ein Beschleuniger von irgendwelchen Energiewenden ist das Ganze wahrlich nicht, statt dass man die Leute einfach mal ihr Ding machen lässt wird alles im feinsten Micro-(Nano-)Management per Order di Mufti von den allwissenden Superhirnen ganz oben gesteuert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 16:06
"Die Strafe für die Nichtanmeldung einer PV-Anlage kann bis zu 50.000 Euro betragen
Wirklich?
Meine PV-Anlage ist brav beim Netzbetreiber angemeldet und im Marktstammdatenregister eingetragen.
Einspeisen möchte ich eigentlich nichts, um das 5x so teuer wieder zurückzukaufen, das ist Unsinn.
Da wirst du kaum drum herumkommen. Laut PVGIS wirst du je kWp etwa 1 MW Strom erwirtschaften, das kannst du im Sommer nie und nimmer verbrauchen. Über 50% Autarkie schafft ein Normalo nicht. Die 8 Cent/kWh gehen halt in die Kalkulation ein. Hast du ein E-Auto, beträgt die Amortisationszeit bei DIY auch gerne mal keine 5 Jahre.

Geändert von Benmik (28. Apr 2025 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie ca. 2 MWh kurzfristig sinnvoll verbrauchen?

  Alt 28. Apr 2025, 16:13
Meine PV-Anlage ist brav beim Netzbetreiber angemeldet und im Marktstammdatenregister eingetragen.
Dann ist ja gut, damit kann die EU demnächst noch schneller Zusatz-Steuern für PV ansetzen oder gleich direkt Lastenausgleich für die neuen Billiardenschulden über AMLA und Co. eintreiben.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/da...rs-233095.html

Alles für den guten Zweck natürlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz