AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TLabel.AutoSize und High DPI

Ein Thema von Alucard · begonnen am 3. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von Alucard
Alucard

Registriert seit: 9. Jan 2015
11 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 3. Mai 2025, 13:29
Ich bin es mal wieder mit einem High DPI-Problem... Dieses Mal betrifft es das AutoSize von TLabel.

Ausgangsszenario:
  • gegeben sei eine Tabellen-artige Struktur, die zur Laufzeit zeilenweise erzeugt wird
  • jede Zeile besteht aus einem TPanel, auf dem mehrere TLabels liegen
  • den Labels wird Text zugewiesen
  • abschließend werden die Labels links- oder rechtsbündig ausgerichtet, wobei TLabel.Width die wesentliche Eigenschaft ist
Code:
procedure TFormBib.AddTrackGridEntry;
const TrackGridEntry : integer = 22;
var i : byte;
begin
//Trackgrid verlängern
SetLength(TrackGrid, Length(TrackGrid) + 1);

With TrackGrid[High(TrackGrid)] do
     begin
     Track  := TPanel.Create(Self);
     Nummer := TLabel.Create(Self);
     {...}

     Track.Parent  := ScrollBoxPlayTracks;
     Nummer.Parent := Track;
     {...}
     end;

With TrackGrid[High(TrackGrid)].Track do
     begin
     ParentBackground := false;

     BevelOuter := bvNone;
     BevelInner := bvNone;

     Top    := TrackGridEntry * High(TrackGrid);
     Height := TrackGridEntry;

     If High(TrackGrid) mod 2 <> 0
        then Color := clGray
        else Color := clMedGray;
     end;

With TrackGrid[High(TrackGrid)] do
     For i := 0 to Track.ControlCount - 1 do
         If Track.Controls[i] is TLabel
            then With (Track.Controls[i] as TLabel) do
                       begin
                       Top := 2;
                       Font.Color := clBlack;
                         
                       Transparent := false;  //nur für den Test
                       Color       := clTeal; //nur für den Test
                       end;
end;
Ich nutze das Programm entweder auf einem Monitor mit 200%-Skalierung oder auf einem Monitor ohne Skalierung, daher ist "Projekt -> Optionen -> Manifest -> DPI-Unterstützung" auf "GDI-Skalierung" gesetzt (Ist das sinnvoll?!). Leider wird das gewünschte Ergebnis (siehe Anhang "gut") nur auf dem Monitor ohne Skalierung erreicht, auf dem skalierten Monitor sind die Labels manchmal zu klein, manchmal zu groß, manchmal auch passend - was final natürlich die Ausrichtung verhagelt (siehe Anhang "schlecht"). Alternativ kann ich die DPI-Unterstützung auch auf "Keine" setzen, dann passen die Labels auch auf dem skalierten Monitor - allerdings sieht dann das ganze Programm wie verpixelte Moppelkotze aus :-/

Irgendwelche Ideen, warum AutoSize sich hier so erratisch verhält?

P.S.: Vermutlich fehlt zu einer geistreichen Beantwortung hier mal wieder wichtiger Input... Ich weiß nur nicht, wo ich da anfangen soll, einfach nachfragen bitte
Angehängte Grafiken
Dateityp: png gut.png (23,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: png schlecht.png (30,2 KB, 42x aufgerufen)
formerly known as Alcuard
(Man muss seinen eigenen Username schon richtig tippen können... )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 4. Mai 2025, 00:02
Das Problem scheint hier die GDI-Skalierung zu sein. In diesem Mode wird dem Programm eine 100% Skalierung vorgegaukelt, aber Windows verwendet für die Textdarstellung eine höher auflösende Schrift. Dabei kann es je nach verwendeten Zeichen vorkommen, dass die Breite des Labels für das Programm (100%) nicht zu der realen (200%), aber runterskalierten, Breite passt.

Willst du echte HighDPI Unterstützung dann solltest du per Monitor/V2 verwenden. Dann bekommt das Programm die reale Skalierung des Monitors mitgeteilt und kann bzw. muss dazu passend agieren. Das meiste davon tut die VCL aber bereits von sich aus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alucard
Alucard

Registriert seit: 9. Jan 2015
11 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 4. Mai 2025, 09:32
Danke für den Hinweis, der das AutoSize-Problem auch tatsächlich behebt.

Leider zerhagelt mir die Einstellung per Monitor/V2 die komplette Darstellung des restlichen Programms

Das Projekt ist sprichwörtlich Jahrzehnte-alt... Das scheint sich langsam zu rächen
formerly known as Alcuard
(Man muss seinen eigenen Username schon richtig tippen können... )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 4. Mai 2025, 14:41
Das Projekt ist sprichwörtlich Jahrzehnte-alt... Das scheint sich langsam zu rächen
Das kann ich grade sehr gut nachvollziehen. Arbeite grade auch wieder an einem Programm, für das ich zum 20-jährigen Namens-Jubiläum Unterstützung für High-DPI einbauen möchte. Hört sich einfach an, ist aber dann doch ein Fass (fast) ohne Boden. (Wobei ich in dem Kontext auch ein paar andere Dinge im Code aufräume, die damit nur am Rande was zu tun haben.)

Das ist je nach Originalzustand mehr oder weniger viel Arbeit, aber es lohnt sich, imho.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alucard
Alucard

Registriert seit: 9. Jan 2015
11 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 4. Mai 2025, 14:56
Um ehrlich zu bleiben, muss ich leider auch zugeben, dass das ziemliches Rumgestümper ist, das ich schon immer veranstalte... Ich mache Programmierung nur nebenher und mit Sicherheit wird keiner mit professionellen Kenntnissen meine Art und Weise zu arbeiten, auch nur im Ansatz gutheißen (können) - zu Recht vermutlich.

Ob ich die aktuell aus der Option von Uwe erwachsenden Probleme überhaupt angehen kann, hängt davon ab, ob ich eine Möglichkeit finde, das mein Programm am Ende auf dem skalierten und auch dem unskalierten Monitor vernünftig aussieht.
formerly known as Alcuard
(Man muss seinen eigenen Username schon richtig tippen können... )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: TLabel.AutoSize und High DPI

  Alt 4. Mai 2025, 16:30
Nur so am Rande bemerkt: Testet Eure High DPI Änderungen unbedingt auch auf Systemen mit unterschiedlichen Scaling-Einstellungen. Ich habe immer wieder sehr viel Spaß damit, erst mit GExperts und jetzt auch mit zwei "normalen" Programmen. Die VCL macht definitiv nicht alles richtig. Und dann funktioniert endlich mit zwei Monitoren mit unterschiedlichem Scaling und ich denke, ich habe das Problem gelöst, da kommt dann der erste Kollege, der "nur" zwei Monitore mit 100% Scaling hat und beschwert sich, dass die Formulare völlig kaputt sind.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz