AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Gute Idee? cnPack und Gexperts gleichzeitg nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gute Idee? cnPack und Gexperts gleichzeitg nutzen?

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 8. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2025
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Gute Idee? cnPack und Gexperts gleichzeitg nutzen?

  Alt 9. Mai 2025, 15:25
Warum sollte man GExperts verwenden?
Alle drei Tools haben Alleinstellungsmerkmale. Bei GExperts sind das z.B. das Component Grid, mit dem du Tag, HelpContext und Hint für alle Komponenten in einem Grid sehen und editieren kannst, und der Expert Manager, mit dem du IDE Experten aktivieren und deaktivieren kannst.

Eine gute Suche ist jetzt nicht mehr so ungewöhnlich, aber die Grep-Darstellung ist schon gut gelungen. Bei den Project Dependencies wäre noch eine gute Darstellung zirkulärer Referenzen gut.
Einen Expert-Manager gibt es auch in cnPack. Ich meine, ich hätte da auch so was wie das Component Grid gesehen, aber das ist schon lange her.

Was die zirkulären Referenzen angeht: Schreib doch mal einen Feature Request, vielleicht findet sich ja mal jemand, der Lust dazu hat.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz