AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sortierreihenfolge Rectangles

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 17. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2025
Antwort Antwort
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Sortierreihenfolge Rectangles

  Alt Gestern, 20:12
ich habe unter Firemonkey ein TLayout Komponente. Dort habe ich mehrere TRectangle Elemente mit Align=Left. Diese sind mit 1 bis 7 durchnummeriert und auch so von links nach rechts angeordnet. Wenn ich nun einzelne hide (visible=false) und später wieder anzeige (visible=true), rutscht das rectangle nach rechts und sie sind nicht mehr in der richtigen Reihenfolge. Was kann ich machen, um die Reihenfolge beizubehalten?
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.244 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Sortierreihenfolge Rectangles

  Alt Heute, 09:45
Versuche mal, die horizontale Position x auf deinen passenden Wert zu setzen, nachdem du visible auf true gesetzt hast.

Wir hatten Ähnliches mit dem Restoren der Position eines Splitters.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.665 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Sortierreihenfolge Rectangles

  Alt Heute, 09:55
Das Problem passt prinzipiell zu dieser Frage mit der entsprechenden Antwort: Delphi: How to programmatically adjust visual ordering of components with align = alTop
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.692 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Sortierreihenfolge Rectangles

  Alt Heute, 10:26
alXxxx-Stacks funktionieren schon in der VCL nur bedingt. Die einzig dauerhafte Lösung, die ich gefunden habe, ist die Controls ineinander zu schachteln. Aber das geht natürlich nur, wenn deren Umrandungen nicht sichtbar sind. Siehe Anhang:

Code:
*  Panel1 ist alTop und liegt auf dem Formular (roter Rahmen, wird von Panel2 und Panel3 komplett verdeckt)
*  |-- Panel2 ist alTop und liegt auf Panel1
*  \-- Panel3 ist alClient und liegt auf Panel1 (blauer Rahmen, wird von Panel4 und Panel5 komplett verdeckt)
*      |- Panel4 ist alTop und liegt auf Panel3
*      \- Panel5 ist alClient und liegt auf Panel3
Das ist vom Design und auch vom Handling im Code deutlich aufwändiger, aber funktioniert immer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
panels.png  
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz