Leider schon das zweite mal Heute (nach dem Mai Patch) ist die
IDE hängen geblieben und während ich dann hier mal kurz einen anderen Beitrag beantwortet habe ist sie still und leise aus dem Speicher verschwunden.
Die Anwendung ist relativ simpel (keine zusätzliche Komponenten - nur Delphi), ein Hauptformular. Im FormCreate wollte ich mal einen Breakpoint setzen (die App startet scheinbar normal, aber schon am Anfang passt das Einlesen einer .ini-Datei schon nicht). Der Breackpint wird aber nie erreicht???
Bei einer visuellen Kontrolle der .dpr (Strg + V) friert Delphi einfach ein (ein Tooltip zur Mainform, dann war es vorbei) ...
Ich habe dann zum Browser gewechselt und als ich wieder zurück zu Delphi wollte war es "einfach weg"??
Ich habe die ganz normale 32IDE verwendet und das Programm selber ist 64bit (wie alle meine Anwendungen)... Ich bin tatsächlich noch auch Delphi 10.3 geblieben, weil es jedesmal bisher Problem gegeben hat mit 64bit ... kann das jemand hier nachvollziehen oder was stimmt da einfach nicht?
Nach Neustart von Delphi merkt er zwei veränderte Dateien an, also öffnen und Speichern lassen (soweit so gut). Dann das Projekt wieder geöffnet und diesmal schlägt des compilen fehl, weil ich die MainForm vorher umbenannt hatte - das hat Delphi wohl nicht bemerkt (in der
Unit mit der MainForm passt es, in der .dpr steht der alte Name und die Änderung wurde auch beim Starten nicht erkannt) ...
Das sieht ja doch eher sehr instabil aus (hatte ich bisher in dieser Form noch nie)!?
Nach manueller Korrektur funktioniert aber der Breakpoint wieder ...