AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 27. Mai 2025 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2025
Antwort Antwort
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 11:04
Hallo zusammen,
zuerst eine Sache vorab: Das Problem ist neu und war vorher NICHT!

Nachdem ich diverse Profiler installiert und wieder deinstalliert habe (z.B. Eurekalog), hat sich an meinem Delphi System etwas verstellt und ich weiß nicht was.

Folgendes:
Ich habe Windows 11 und im Host Delphi 12.2
Problem tritt nur bei mir auf. In keiner meiner VMs oder bei einem Kollegen.
Delphi-Projekt ist jeweils 1:1 genau identisch zwischen meinem Host und der VM bzw. beim Kollegen.
Im Projekt wird nach ca 1min, die Funktion GetThreadTimes aufgerufen für alle registrierten Threads.
Mein Delphi, öffnet sich dann plötzlich mit der CPU Ansicht (siehe Anhang), obwohl ich gar keine Haltepunkte habe. Quelltext von der Stelle kann man sich auch nicht anzeigen lassen (da es ein API Aufruf im Betriebssystem ist- GetThreadTimes).

Meine Frage ist, warum macht das mein Delphi plötzlich und wie kann ich dieses Verhalten wieder abschalten?

Es entsteht keine Fehlermeldung oder Exception, einfach nur die CPU Ansicht geht auf und Anwendung ist angehalten.

Jemand eine Idee dazu?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2025.05.27-11_55_13-001.jpg (140,1 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2025.05.27-12_06_22-001.jpg (162,5 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS
Online

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 12:26
Der Haltepunkt wird durch Int 3 ausgelöst, das verwende ich auch, wenn ich keinen bedingten Haltepunkt nehmen möchte, da dann alles langsamer wird.
z.B.
Delphi-Quellcode:
if (Value = 'sonstwas') then
asm
  Int 3;
end
Der Debuger stop dann nach dem Int 3.
Manche wissen gar nicht, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 12:36
Ja aber wie kommt der "int 3" da hin?
Ich habe den sicherlich nirgends hingeschrieben.
Deswegen meine Frage, wie bekomme ich den Stand von vorher wieder?
Ich weiß ja nicht mal, in welcher Unit das "int 3" anscheinend hinzugefügt wurde.
Irgendwie sieht das suspekt aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 12:47
Ich weiß ja nicht mal, in welcher Unit das "int 3" anscheinend hinzugefügt wurde.
Sag dir deine Quellcodeverwaltung (git?) nicht, welche Dateien geändert sind?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 12:57
Wie in Post 1 geschrieben, der Quelltext ist 1:1 gleich zu einem Kollegen und weißt KEINE Änderung mit irgendwelchen "int 3" auf.
Ich vermute ja, dass irgendeiner der Profiler irgendwas in den Standarddateien von Delphi gemacht hat.
Ich kann den Quelltext ja auch nicht anzeigen wo das "int 3" steht, es handelt sich also um KEINE Quelltextdatei von mir
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 13:00
Nachdem ich diverse Profiler installiert und wieder deinstalliert habe (z.B. Eurekalog), hat sich an meinem Delphi System etwas verstellt und ich weiß nicht was.
Das legt die Vermutung nahe, dass sich da irgendwas nicht sauber entfernt hat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS
Online

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
497 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: CPU Ansicht ohne Haltepunkt und ohne Exception

  Alt Gestern, 13:03
Scheint das nicht aus der vrfcore.dll zu kommen.
Manche wissen gar nicht, dass man gar nicht gar nicht zusammenschreibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz