AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

unsichtbare Fenster sichtbar

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 09:55
Moin Moin,

ist schonmal wem aufgefallen, dass im Windows 10/11 ausgeblendete Fenster (Hide / Visible=False) dennoch in der Taskleiste sichtbar sind?
Also einmal als Button in der Taskleiste, bzw. als Vorschaubild in der Taskleiste (Aero-Preview, dem Hint-Popup des TaskButtons),
als auch nochmal richtig, wenn die Maus über dem Vorschaubild liegt (alle anderen Fesnter ausgeblendet und das plötzlich sichtbar).

Mir war das schon länger aufgefallen, aber dabei handelte es sich um meine alten Delphi 7-Kompilate,
aber jetzt war es auch bei Kunden aufgefallen, mit Delphi 11.3.

Außerdem wird dann im kombinierten Button dann gern das falsche Icon dargestellt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 10:09
Ich hatte das mit dem Taskbar-Preview auch genauso verstanden, dass auch Fenster angezeigt werden, die aktuell nicht sichtbar sind. Wozu sollte so eine Preview denn auch sonst gut sein? Wenn nur bereits sichtbare Fenster in die Vorschau kommen, die ich ja dann eh schon sehen kann, dann brauche ich doch auch keinen Preview. Oder verstehe ich da was falsch?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 12:53
Wenn minimiert OK,
aber doch keine Fenster, die eigentlich "nicht da" sind (unsichtbar).

z.B. bei Programmstart alle Fenster erzeugen lassen, aber nicht alle werden grade benutzt.
Oder bei uns ist es ein Fenster, dass nach Verwendung nur ausgeblendet wird (Hide), um es beim nächsten Mal wiederzuverwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 15:57
Jep, das Verhalten ist mir auch aufgefallen, dass in der Vorschau geschlossene Fenster mit angezeigt werden. Dass minimierte Fenster darüber angezeigt werden - dann an der Position wo sie wiederhergestellt landen würden - würde ich als gewollt ansehen. Aber bei geschlossenen Fenstern empfinde ich das auch als eher störend.

Abhilfe habe ich bisher nicht dafür gefunden. Wobei das bei mir ohnehin noch etwas anders ist, da ich eine Custom-Preview benutze. Die "brauche" ich für das kleine Vorschau-Bild in der Taskleiste, und dann muss ich auch das "große" selber zeichnen. Und egal was ich mache - zuvor geschlossene Fenster werden dann mit angezeigt (das dann auch ohne eigenen Code).
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 16:34
Hm, ich meine mich dunkel zu erinnern, so etwas in der Art mal gesehen zu haben, kann es aber gerade nicht nachvollziehen. Wohlgemerkt bin ich inzwischen auf der 12.3.
Ist das versionsabhängig oder gibt es ein bestimmtes Vorgehen?

Ich habe Formen, die erzeugt, aber nicht sichtbar sind, bei denen ich das aber nicht nachvollziehen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: unsichtbare Fenster sichtbar

  Alt 16. Jun 2025, 16:40
Ein Minimalbeispiel zum prüfen unter welchen Bedingungen es auftritt wäre vielleicht hilfreich.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz