AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine großen Projekte mit CE

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 18. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 09:20
Ja, aber einer gewissen Code-Größe, poppt ein Nag-Screen auf.

Für "gute" Freeware/OpenSource-Projekte hatte sich Embarcardero aber auch schon das eine oder andere Mal gütig gezeigt
und kostenlos eine größere Edition bereitgestellt.
Ansonsten ist es halt so, wer Großes machen will, sollte auch ein paar Cent für die Software ausgeben.


Und ja, dass Delphi-Kompilate ab und an als Virus fehl.erh´kannt werden, ist seit jahrzehnten bekannt
und wird auch immer wieder im Forum besprochen.

z.B. bei VirusTotal gegenprüfen und falls ein FalsePositive,
das bei seinem Antivieren-Anbieter melden, damit das beseitigt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 11:04
Ich verwende den Defender nicht, weil er viel zu viel Rechnerleistung verwendet und bisweilen bei der Arbeit mit vielen Dateien (eben z.B. .dcu Dateien) Probleme macht. Es gibt genügend gute kostenpflichtige Alternative, die noch dazu besser schützende Zusatzfunktionen haben.

Ob es am Defender liegt, müsste man untersuchen, aber ich glaube Tools wie der Process Monitor sind für dich nicht so einfach nutzbar. Insofern würde ich es wie schon genannt mit dem Ausnehmen von Verzeichnissen vom Scan usw. versuchen. Oder eben mit einem anderen Antivirenprogramm.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 11:32
Mein kompletter Pascal/Delphi Pfad ist beim WinDefender auf der Whitelist. Das beschleunigt das übersetzen deutlich.

Ich habe viele Jahre das ex-deutsche Avira eingesetzt. Gegen den kranken Wahnsinn den das Ding mit dem System angestellt hat ist der WinDefender harmlos.
Und Windows sollte am besten wissen wo sich Dreck eingraben kann den es auszumerzen gilt.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi
Online

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 12:29
Für "gute" Freeware/OpenSource-Projekte hatte sich Embarcardero aber auch schon das eine oder andere Mal gütig gezeigt
und kostenlos eine größere Edition bereitgestellt.
OT: Das stimmt, Embarcadero hat ein Sponsoring-Projekt für OpenSource-Entwickler. Über Matthias Eißing bin ich auch 2x für je ein Jahr ganz unkompliziert an eine (iirc) Architect gekommen (diese Lizenzen laufen auch nur ein Jahr). Nach dem letzten Auslaufen habe ich mich nicht mehr darum gekümmert, bzw. nicht nach einem neuen Ansprechpartner gesucht. So schlimm ist der Nagscreen dann auch wieder nicht.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.784 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 14:12
Nach dem letzten Auslaufen habe ich mich nicht mehr darum gekümmert, bzw. nicht nach einem neuen Ansprechpartner gesucht.
In dem Fall wäre Devid Espenschied dein Ansprechpartner.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
749 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 16:33
Hey Leute,

ich habe nachgedacht und nachgesehen. Ich habe das Projekt Fussball10 von alten PC C:\users\Name\Documents\Embacadero\Studio\Projekte nach neuer PC C:\Users\Name\Documents\Embacadero\Studio\Projekte über das Netzwerk übertragen. Der Pfad ist gleich bis auf Name! Und Delphi 12 versucht jetzt auf dem alten Pfad DCU und EXE abzulegen. Das kann nicht funktionieren. Den alten Pfad von Delphi 10 gibt es auf dem neuen Rechner nicht.

Ich habe versucht den Pfad an zu passen. Das gelingt mir aber nicht, Delphi greif immer wieder auf den falschen Pfad zurück. Ich kann das Ausgabeverzeichnis nicht ändern. Was mache ich falsch.

Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
fred42

Registriert seit: 1. Jan 2025
14 Beiträge
 
#7

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 16:41
Hallo,

evtl. hilft es die *.dproj neu zu erzeugen.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
749 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 17:01
In der Dproj-Datei taucht der alte Pfad vielfach auf. Darf ich diese Datei einfach löschen? W.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 17:04
Hallo. Mach Delphi zu und lösche die .dsk die im Verzeichnis des Projektes liegt.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
fred42

Registriert seit: 1. Jan 2025
14 Beiträge
 
#10

AW: Keine großen Projekte mit CE

  Alt 18. Jun 2025, 17:06
Hallo,

vorsichtshalber die *.dproj umbenennen und dann die *.dpr Datei öffnen und das Projekt neu erzeugen.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz