AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dcc32 dcc64

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 23. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 16:21
ich bin etwas aus der Materie raus...
Aber zu meinen Jetzt-Status kann ich um die 9.000 Euro verdienen.
Wenn aber meine staatliche Institution dann merkt, hey... der hat da mal 9.000 Euro, dann wollen wir auch 3.000 Euro (monatlich).
Aber mir sind schon 9.000 Euro im Jahr gut geholfen, damit ich meine Computer, Internet und existensziellen Bedürfnisse decken kann.

Die Gesätze ändern sich ja rasant mit der Zeit...
und wenn man einer ist, der in der Gesellschaft noch gerade so aus der ersten, untersten Schublade funzelt, dann hat man es schwer was zu werden ohne einen Partner zu Haben, der auch mal ein Auge zudrückt.

Und genau diesen Partner habe ich zum Glück gefunden, und ich kann auf mein Ziel hinarbeiten, ohne dabei in einen Job geknirscht zu werden, der für Leute ist, die es schwerer haben als ich und auf dem Arbeitsmarkt, tjor wie soll ichs' schreiben ? - keinen Nutzen bringen und dadurch noch weiter ausgegrenzt werden.

Es gibt zwar dann dieses Teilhabegesätz... aber das ist doch auch nur Markulatur...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 16:36
Aber zu meinen Jetzt-Status kann ich um die 9.000 Euro verdienen.
Die aktuellen Umsatzgrenzen für Kleinunternehmer sind für 2025 nochmal angehoben worden. Ich denke, dafür musst du schon so einige Spielchen programmieren. Der Preis für eine Delphi-Lizenz sollte dann auch noch drin sein.
Zitat:
Vorjahresumsatz: Maximal 25.000 € (statt bisher 22.000 €) und
laufender Umsatz: Maximal 100.000 € (statt bisher 50.000 €).
Wird die Umsatzgrenze von 100.000 € im laufenden Kalenderjahr überschritten, entfällt die Steuerbefreiung ab diesem Umsatz (neu eingeführt). Frühere Umsätze des Jahres bleiben von der Besteuerung unberührt.
Hier kann man das genauer nachlesen:https://www.ihk-muenchen.de/de/Servi...ehmerregelung/
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 17:51
hehe, einige Spielchen ...

das, was ich zur Zeit programmiere ist mehr oder weniger in die Sparte "retro" einstufbar.
Von Webkrams hab ich keine Ahnung - will ich auch nicht, da zu überlaufen...

vieleicht stelle ich auch zu hohe Ansprüche...

denkt jetzt nicht, das ich mich mit Rechtssprechnungen auskenne - aber wenn ich darüber nachdenke, dann hinterfrage ich im meinen Ich, wie haben es gerade Shareware Autoren geschafft, die Software am laufen zu Halten...

Ich sehe da ohne tricksereien keine Change ... und das ist das Problem, was ich bei vielen Ecken sehe...
Früher hat man das in der Art Nachbarschaftshilfe vorangetrieben (was heute sicherlich auch noch in anderer Form existiert)

Aber mit Abschaffung von Kleinunternehmen durch Verdrängung durch Online Großhändler und der Mitnahmegesellschaft, finde ich es trauig, das es immer weniger Changen gibt, da die kleinen ein nach dem anderen dicht machen...

Okay, würde dann wohl sehr nach Schwarzgeld und Schwarzarbeit gelten ... aber irgendwie muss man doch tricksen ?
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 18:04
@freimatz:

Ich habe halt begriffen, was es heißt Software herzustellen und zu verteilen.
ich habe halt begriffen, das es nicht schön ist, wenn man mit Krack Software zu entwickeln versucht, die man dann für "Eigennutz" verkaufen möchte.

Das finden dann die großen wie auch die kleinen Hersteller nicht schön, wenn gute Software raubkopiert wird.

Wenn ich jetzt anfange mit dem was ich bereits habe Geld zu machen, dann kommen wieder 10 Andere, die sich da beteiligen wollen.
Mein Problem ist, das ich in einer staatlichen Institution arbeite - aber am untersten Ende.

Es ist egal, wie ich da rein geschlumpft bin oder was ich da mache.
Fakt ist, das es zwar die Möglichkeiten gibt hier raus zu kommen.
Allerdings ist das nicht so einfach.
Gerade dann, wenn man Probleme hat - aber im großen und ganzen doch etwas herausragt.

Und ich möchte nicht als Sozialschmarotzer betitelt oder angesehen, nur weil ich dem Staat auf der Tasche liege.

Als Gegenleistung versuche ich wo ich kann Support zu geben in Form von Programmierhilfen und Chat's und Small Talks.
Dazu habe ich auch eigens eine github Platfrom Account eröffnet, wo ich Ideen sammle und anbiete, die jedoch um ein leichtes kopiert werden können.
In diesen Atemzug bekomme ich aber auch von Zeit zu Zeit unentgeltliche Hilfen.

Ich will halt zu mir sagen können, wenn dann mal die Zeit gekommen ist: "War das ALLES ? "
Aber während dessen so wenig den Staat schaden

Staat sind wir ja ALLE...

Und ich hoffe hier auch zugleich den Aufruf gemacht zu Haben, das dann der eine oder andere von seinen Denken abkommt: "Weil der eine da das kann, dann kann ich mir das auch herausnehmen..."

Ich weiß, da kann man Stundenlang diskutieren ohne das man zu einer Lösung kommt, weil das Thema so festgefahren ist...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 18:15
Wichtig: Umsatz, nicht Gewinn, und es zählen alle Einnahmen, nicht nur die durch Delphi.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 3. Jul 2025, 07:39
Für die Delphi CE? Ja das ist so.

Und Sorry ich verstehe immer noch nicht.

Ja man kann stundenlang diskutieren ohne dass man zu einer Lösung kommt. Aber nicht weil das Thema so festgefahren ist, sondern weil nicht klar ist wo das Problem ist.

Du schreibst: "das, was ich zur Zeit programmiere ist mehr oder weniger in die Sparte "retro" einstufbar.". Wo soll da ein Problem sein?
Du schreibst: "Wenn ich jetzt anfange mit dem was ich bereits habe Geld zu machen". Gehört das zusammen mit dem vorigen? Das verstehe ich nicht.
Weil mit Retro kann man kein Geld verdienen in der Softwareentwicklung (geht vielleicht mit Schallplatten). Und ohne Geld verdienen auch kein Problem mit Finanzamt und dergleichen.
Zu "Mein Problem ist, das ich in einer staatlichen Institution arbeite" - in Deutschland steht die frei Wahl der Arbeit im Grundgesetz. Verstehe auch nicht was das mit Programmieren zu tun hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 3. Jul 2025, 10:59
Sry, dass ich das jetzt so sagen muss, aber ich finde es bemerkenswert, dass Ihr immer noch versucht, in dem zusammenhanglosen Gestammel einen Sinn zu finden. Mich beschleicht mittlerweile in jedem Thread des TSE das Gefühl, er verliert selbst ab dem 3. Post komplett den Faden und wird daher immer mehr OT.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Dcc32 dcc64

  Alt 2. Jul 2025, 17:50
Aber zu meinen Jetzt-Status kann ich um die 9.000 Euro verdienen.
...
Aber mir sind schon 9.000 Euro im Jahr gut geholfen, damit ich meine Computer, Internet und existensziellen Bedürfnisse decken kann.
Ausgaben kannst du von den Einnahmen abziehen.

Aber es fällt mir schwer zu verstehen was Du eigentlich willst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz