AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 09:24
Auf allen meinen Bürorechnern bin ich schon lange auf Win11, das funktioniert sehr gut.

Bei meinem Delphi-Entwicklungsrechner, in einer VM, bin ich noch auf Win10.
Hauptsächlich, weil ich befürchte, dass danach alle möglichen Tools und Scripte die ich dort nutze nicht mehr wie vorher laufen.
Ich denke aber, dass Win11 mittlerweile sehr stabil ist und Win10 ohne Probleme ersetzen kann,
und werde es wohl auch bald updaten.

Es ist ja eine VM, daher kann eigentlich nichts schiefgehen. toi toi toi
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 09:27
Wer das Elend trotzdem noch ein Jahr kostenlos verlängern möchte schaut hier:

https://www.heise.de/news/Microsoft-...-10458519.html

Die kostenlose Option "ein Backup in der Cloud" oder der Bing-Zwang sagt aber wieder ganz deutlich, worum es Microsoft nur noch geht: um Deine Daten!
Reinhard
Rec-All die Zukunft von Windows

Geändert von atari1040 (25. Jun 2025 um 09:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#13

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 09:28
Auf allen meinen Bürorechnern bin ich schon lange auf Win11, das funktioniert sehr gut.

Bei meinem Delphi-Entwicklungsrechner, in einer VM, bin ich noch auf Win10.
Hauptsächlich, weil ich befürchte, dass danach alle möglichen Tools und Scripte die ich dort nutze nicht mehr wie vorher laufen.
Ich denke aber, dass Win11 mittlerweile sehr stabil ist und Win10 ohne Probleme ersetzen kann,
und werde es wohl auch bald updaten.

Es ist ja eine VM, daher kann eigentlich nichts schiefgehen. toi toi toi
aber Du hast schon mitbekommen, dass es in Sachen Windows 11 nicht um Stabilität geht, oder?
Reinhard
Rec-All die Zukunft von Windows
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 12:04
Auf allen meinen Bürorechnern bin ich schon lange auf Win11, das funktioniert sehr gut.

Bei meinem Delphi-Entwicklungsrechner, in einer VM, bin ich noch auf Win10.
Hauptsächlich, weil ich befürchte, dass danach alle möglichen Tools und Scripte die ich dort nutze nicht mehr wie vorher laufen.
Ich denke aber, dass Win11 mittlerweile sehr stabil ist und Win10 ohne Probleme ersetzen kann,
und werde es wohl auch bald updaten.

Es ist ja eine VM, daher kann eigentlich nichts schiefgehen. toi toi toi
aber Du hast schon mitbekommen, dass es in Sachen Windows 11 nicht um Stabilität geht, oder?
Ich bin schon lange auf Windows 11. Habe weder Werbung in der Startleiste noch bin ich mit Windows beim Microsoft Account eingeloggt. Ich habe lokale Benutzer.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 12:26
aber Du hast schon mitbekommen, dass es in Sachen Windows 11 nicht um Stabilität geht, oder?
Ja klar, trotzdem wird ständig an bestehenden Tools herumgefummelt.

Wenn es um meine Daten geht, da ist es mir mittlerweile Wurscht, ob die Microsoft, Google, Amazon, AWS-Cloud, Apple, OpenAI, Youtube, Adobe, Facebook oder sonstwer hat.

Alle habe sich damals extrem über M$ beschwert, aber mal ehrlich, sind die jetzt so viel schlimmer als die anderen Player?
(Stichwort Mähroboter, Saugroboter, Überwachungskameras, meistens auch mit Cloudzwang).

Ich sehe es mittlerweile so, wenn ich für Windows programmieren möchte, dann muss ich die Hosen runterlassen.
Genauso wie bei ich bei Apple, Google, ... Amazon die Hosen runterlassen muss.

Das bischen Bing werde ich dann auch noch überstehen

Die Zeiten, wo ich echt alle meine Daten maximal anonymisiert hatte, sind schon lange vorbei.

Nicht, dass ich es mir nicht anonymer zurückwünschen würde, aber die alten Zeiten sind lange vorbei.
Ich tue noch was ich kann, mit OpenSource, FireFox, NextCloud, usw. usw., aber an den Big Five kommt man einfach nicht mehr vorbei wenn man halbwegs up-to-date sein möchte, egal wie viele "Digital-Initiativen" sich die EU und DE noch ausdenken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#16

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 12:39
Bin auch kein Freund von W11, aber über kurz oder lang wird man wohl nicht dran vorbei kommen.

Hab grad ne Mail von einem Kunden vor mir, wo Datev schreibt, dass sie den Support von Win10 einstellen. Ob dann unter Win10 nur ein Warnmeldung kommt, oder ob Datev dann einfach keine Updates mehr macht, ist aus der Mail nicht zu erkennen.

Aber so wird es mitunter bei vielen kommerziellen Programmen irgendwann kommen.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
187 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 14:12
Manche nutzen auch noch Win95. So lange die Rechner nicht im Internet sind sehe ich da keine Probleme weiterhin noch ewig Win10 zu nutzen.
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
atari1040

Registriert seit: 18. Mai 2022
Ort: Nur der HSV
123 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#18

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 15:03
Natürlich wird es immer eine blökende Schafherde geben, die Microsoft und den US-Konzernen bedingungslos hinterher läuft. Ich möchte auch niemanden umstimmen seine Daten nicht mit Microsoft und der ganzen Welt zu teilen. Das muss jeder selbst wissen. Die andere Frage zur Qualität scheint heutzutage sowieso komplett nebensächlich zu sein. Fakt ist: Windows ist nicht alternativlos und es geht auch komplett ohne. Die Entscheidung es zu nutzen oder sein zu lassen liegt zum Glück alleine bei uns.
Reinhard
Rec-All die Zukunft von Windows
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 16:14
Ich bin schon lange auf Windows 11. Habe weder Werbung in der Startleiste noch bin ich mit Windows beim Microsoft Account eingeloggt. Ich habe lokale Benutzer.
Das haben die vor einer Weile geändert, dass es beim Installieren (Neu-Installieren, nicht Upgrade) behaarlich ein Online-Account verlangt wird,
bzw. es schwerer gemacht und immer mehr versteckt, wenn man ein Windows nur mit lokalem UserAcount installieren will.

Bei den Starter- und Home-Editionen geht es im Installmenü garnicht mehr ohne.
(muß man via geheimen ConsolenBefehl deaktivieren, oder während des Installieren das Netzwerkkabel ziehen)

Der MS-AppStore und die KI-Funktionen (im Notepad, Paint, MSOffice usw.) funktionen ohne Online-Account leider auch nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Jun 2025 um 16:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
187 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 25. Jun 2025, 16:25
Zitat:
Bei den Starter- und Home-Editionen geht es im Installmenü garnicht mehr ohne.
(muß man via geheimen ConsolenBefehl deaktivieren, oder während des Installieren das Netzwerkkabel ziehen)
So geheim ist das gar nicht und wenn man nicht selber weiß wie, dann kann man das mit Rufus bequem einstellen.
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz