AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu ist die Unit Variants da?

Ein Thema von Alallart · begonnen am 6. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2025
Antwort Antwort
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
170 Beiträge
 
#1

Wozu ist die Unit Variants da?

  Alt Gestern, 17:34
Mir ist schon klar, was eine Variant-Variable ist. Ich habe auch mit Basic angefangen. Da konnte man der Variable a mal eine Zahl, mal einen String zuweisen. Was ich mich aber schon seit Jahren frage ist, weshalb wird die Variant-Unit in Delphi standardmäßig angeboten? In all den Jahren habe ich vielleicht einmal eine Variant-Variable genutzt. Und das hätte ich damals auch anders lösen können. Warum ist also Variant immer in der USES Liste eines Formulars? Ist das etwa, was ich übersehen habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.720 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Wozu ist die Unit Variants da?

  Alt Gestern, 17:38
Früher wurde halt Delphi hauptsächlich für Datenbank-Zugriffe verwendet und da wird heftig mit Variants gearbeitet. Heute werfe ich diese Unit meistens als erstes aus der Uses-Liste.

Der Datentyp Variant benötigt die Unit übrigens noch nicht einmal, der ist in System deklariert. Die Unit Variants deklariert hauptsächlich Funktionen zum Umgang mit Variant-Variablen und die Konstante NULL.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.479 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wozu ist die Unit Variants da?

  Alt Gestern, 20:05
Auch bezüglich OLE und ActiveX wird es öfters verwendet.

Vor allem dort, wo Typen "variabel" sind, also je nach Kontext anders sein können,
was auch auf Datenbanken zutrifft, je nach dem verwendetem SELECT.


Pascal Delphi war ursprünglich auf Datenbankentwicklung ausgelegt, für die Datenbank von Borland "Oracle" ... drum auch der Name "Delphi"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Gestern um 20:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.722 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wozu ist die Unit Variants da?

  Alt Gestern, 21:41
Soweit ich weiß, war Oracle niemals eine Datenbank von Borland. Obwohl der Firmenname erst später auf Oracle umbenannt (früher RSI und noch früher SDL).

Nichtsdestotrotz war Oracle (die Datenbank) schon an der Namensgebung beteiligt. Hier die entsprechende Geschichte dazu, erzählt von Danny Thorpe: Why It’s Called Delphi
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.479 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wozu ist die Unit Variants da?

  Alt Gestern, 23:27
ach stimmt ja, des war die BDE
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz