AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

Ein Thema von Benmik · begonnen am 14. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2025
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 07:45
Ich benutze für so etwas SMMsg von Scalambium
https://www.scalabium.com/msg/msglib.htm

Das kann .msg und .eml Dateien lesen. Da könntest du die die Infos rausziehen, die du brauchst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 12:46
Ich benutze für so etwas SMMsg von Scalambium.
Eigentlich ein toller Tipp und ich war euphorisch.

Leider liest die Demoversion keine Dateien in reinem HTML ein, bzw. bringt den Hinweis, dass der Text abgeschnitten wurde (die Demoversion erlaubt nur 50 Zeichen). Wenn ich Glück habe, liegt das daran, dass in HTML zuerst mehr als 50 Zeichen kommen, die noch keinen Text enthalten.

Bevor ich jetzt die 50 € umsonst investiere:
  • Kann SMMsg reines HTML einlesen?
  • Wenn ja, bleibt die Formatierung (fett usw.) erhalten?
  • Hast du eine solche Datei schon mal zu PDF konvertiert?
Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 13:39
Mit dem Body-HTML habe ich leider auch keine Erfahrungen. Ich benutze es hauptsächlich, um an die anderen Infos wie Subject, Absender, Empfänger zu kommen.

Es sollte aber gehen. Da gibt es von scalambium ja den "Viewer for MS Outlook messages v2.5" als 30-Tage-Testversion. Ich gehe mal davon aus, dass der mit dem SMMsg gebaut ist. Vielleicht hift der dir weiter.

Das Konvertieren in PDF müsste man dann mit einem anderen Tool erledigen, wenn man das HTML hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 16:05
Der "Viewer for MS Outlook messages v2.6" unterstützt HTML, das steht auch so in der Beschreibung, während das bei der Beschreibung der Suite nicht erwähnt wird. Ich habe Mike Shkolnik (was übrigens "Schüler" heißt) angeschrieben und gefragt.

Wärst du vielleicht so nett und schickst dir selbst eine HTML-Mail, um zu testen, ob die Suite damit zurecht kommt? Das wäre klasse.

Geändert von Benmik (15. Jul 2025 um 16:05 Uhr) Grund: Tippfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 17:42
Ich habe es gerade mal mit der Demo-Anwendung getestet. Da gibt es zwar ein Property HTMLBody, aber das ist auch bei einer HTML-Mail leer.

Es gibt aber auch das RTFBody, und da steht der HTML-Code irgendwie in RTF eingebettet drin. Z.B. so:

Code:
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\fromhtml1 \fbidis \deff0{\fonttbl
{\f0\fswiss\fcharset0 Arial;}
{\f1\fmodern Courier New;}
{\f2\fnil\fcharset2 Symbol;}
{\f3\fmodern\fcharset0 Courier New;}
{\f4\fswiss\fcharset0 "Verdana";}
{\f5\fswiss\fcharset0 "Arial";}
{\f6\fnil\fcharset2 Symbol;}
{\f7\fswiss "Tahoma";}}
{\colortbl\red0\green0\blue0;\red0\green0\blue255;}
\uc1\pard\plain\deftab360 \f0\fs24 
{\*\htmltag19 <html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">}
{\*\htmltag34 <head>}
{\*\htmltag161 <meta name=Generator content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">}
{\*\htmltag241 <!--[if gte mso 9]><xml>\par <o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />\par </xml><![endif]-->}
{\*\htmltag241 <!--[if gte mso 9]><xml>\par <o:shapelayout v:ext="edit">\par <o:idmap v:ext="edit" data="1" />\par </o:shapelayout></xml><![endif]-->}
{\*\htmltag41 </head>}
{\*\htmltag50 <body lang=DE link=blue vlink=purple>}\htmlrtf \lang1031 \htmlrtf0 
{\*\htmltag96 <div class=WordSection1>}\htmlrtf {\htmlrtf0 
{\*\htmltag64 <p class=MsoNormal>}\htmlrtf {\htmlrtf0 
{\*\htmltag148 <span style='font-size:10.0pt;font-family:"Verdana",sans-serif'>}\htmlrtf {\f4 \htmlrtf0 Sehr geehrte Anwender von isyControl 2025,
{\*\htmltag244 <o:p>}
{\*\htmltag252 </o:p>}
{\*\htmltag156 </span>}\htmlrtf }\htmlrtf0 \htmlrtf\par}\htmlrtf0
....
Da müsste man noch das ganze RTF-Zeugs entfernen und hätte dann das reine HTML
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
578 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mails aus Apple Mail/Thunderbird in PDF wandeln

  Alt 15. Jul 2025, 21:35
Vielen Dank für deine Mühe. Ich habe mal probiert, wieviel Mühe es ist, es über Indy zu lösen, und zunächst einmal erscheint es machbar.

Dieser Beitrag von Remy Lebeau in der englischen Delphi-Praxis zusammen mit diesem Verweis hilft der Sache sehr. Schön wäre auch ein Beispielcode, habe jetzt aber nichts gefunden. Wenn jemandem etwas bekannt ist, wäre das schön.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz