AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TsiLang wirbelt Layout durcheinander

Ein Thema von Eagle101 · begonnen am 23. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2025
Antwort Antwort
Eagle101

Registriert seit: 23. Jul 2025
2 Beiträge
 
#1

TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 23. Jul 2025, 08:32
Hallo zusammen,

Wir verwenden die neueste Version des TsiLang Übersetzungstools für Delphi (7.9.8) und beim Einlesen von sib-Dateien sowie beim Überprüfen/Parsen der quellcode-Datei durch Tsilang kommt es immer wieder zu Layoutverschiebungen meiner Delphi-Formulare. Formulare ändern ihre Breite oder Höhe, Komponenten dasselbe oder auch ihre Platzierung.

Ich habe schon mit Anchors und Alignbymargins herumgespielt, dadurch scheint es scheint es weniger geworden, aber nciht aufgelöst zu sein, also aus meiner sicht nicht davon abhängig.

Es sollte aus meiner sicht jedenfalls grundsätzlich nicht vorkommen - weiß jemand etwas dazu oder hat eine Lösung?

Vielen Dank

Geändert von Eagle101 (23. Jul 2025 um 08:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 23. Jul 2025, 14:33
Ich habe mit den TsiLang-Komponenten nie gearbeitet, aber wenn Geld für die Entwicklung zur Verfügung steht, dann würde ich das Layout Control von DevExpress empfehlen, dass sollte helfen die Probleme zu lösen. https://docs.devexpress.com/VCL/1520...l/introduction

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
745 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 23. Jul 2025, 20:00
Das LayoutControl ist aus meiner Sicht das letzte was man sich antuen sollte. Es sei denn man möchte sich das Leben zur Hölle machen.
DevExpress ist eine feine Sache. Die Komponenten fliegen auch ohne layout control nicht durch die Gegend wenn man SiLang verwendet.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 24. Jul 2025, 05:14
Das LayoutControl ist aus meiner Sicht das letzte was man sich antuen sollte. Es sei denn man möchte sich das Leben zur Hölle machen.
Erkläre Dich mal, als ich noch viele VCL-Anwendungen entwickelt habe, war das die Lösung für viele Layouting-Probleme, sehr einfach zu nutzen und hat das Aussehen sämtlicher Formulare deutlich verbessert.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
745 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 24. Jul 2025, 14:23
Das LayoutControl ist aus meiner Sicht das letzte was man sich antuen sollte. Es sei denn man möchte sich das Leben zur Hölle machen.
Erkläre Dich mal, als ich noch viele VCL-Anwendungen entwickelt habe, war das die Lösung für viele Layouting-Probleme, sehr einfach zu nutzen und hat das Aussehen sämtlicher Formulare deutlich verbessert.

......
Vieleicht reden wir aneinander vorbei ... Ich denke da an TdxLayoutControl.
Das Ding ist aus meiner Sicht der blanke Horror. Ich habe damit ein paar Grids mit einer Eingabemaske versehen. Da kann man es gerade noch so ertragen. Aber selbst da, ein falscher Click und alles ist Schrott. Es wird alles mühsam eingestellte übern Haufen geworfen.
Eine programmseitige Addressierung der massenweise und total zufällig erzeugten Gruppen ist irre kompliziert da es keine Komponenten sind sondern nur ein Index. Maximal eine Caption. Nichts was beim Compilieren auffällt wenn es sich geändert hat.
Habe eine TdxLayoutControl Componente gerade mal mit ein paar Edits befüllt. Genau das gleiche unmögliche Benehmen. Es gibt keine Möglichkeit die Edits frei zu plazieren oder vernünftig größen festzulegen. Beim Verschieben entstehen plötzlich Gruppen, total krank sowas.
Delphi selber speichert jede Komponente fein sauber in einer Baumstuktur mit eindeutiger klarer Beziehung zueinander.
Verschiebe ich aus versehen ein Element dann bleibt es dabei. Es tanzt nicht alles herum.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 25. Jul 2025, 05:10
Ich denke da an TdxLayoutControl
Genau das habe ich jahrelang sehr erfolgreich genutzt, sogar in völlig dynamisch erzeugten Ansichten. Würde ich heute noch ausführlich mit der VCL arbeiten, würde ich darauf bestehen, dass dieses Control genutzt wird. Inzwischen sind unsere Frontend rein webbasiert, so dass der Einsatz des Controls keine Option mehr ist.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Eagle101

Registriert seit: 23. Jul 2025
2 Beiträge
 
#7

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 25. Jul 2025, 10:25
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Gibt es noch jemanden, der sich mit TsiLang selbst auskennt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
745 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: TsiLang wirbelt Layout durcheinander

  Alt 25. Jul 2025, 11:59
Ja. Warum? Verwendest du die Delphi eigenen Komponenten?
Um ein rumfliegen der Label zu verhindern muss AutoSize aus. Du legst selber die maximale größe fest. Anchor und Aligment muss rechts sein wenn das Label links vor einem Edit ist.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz