AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Welche Datenbank würdet Ihr nehmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

Ein Thema von steffenbaumann1 · begonnen am 27. Jul 2025 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2025
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

  Alt 28. Jul 2025, 08:48
Ist die IBX-Version von D6 kompatibel zu FB? Ansonsten müsste man mit ODBC via ADO drauf - oder Drittkomponenten kaufen. Das beliebte Zeos unterstützt nur alte Firebird-Versionen (denn man bräuchte eine ziemlich alte Version von Zeos, die noch D6 unterstützt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.600 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

  Alt 28. Jul 2025, 09:18
Da nutze ich mit Delphi 7 immer ADO und den ODBC-Treiber. Das klappt auch unter Windows 11 noch hervorragend.

Und wenn ich mal die Datenbankdatei und/oder das ganze RDBMS wechseln will, wird der Connectionstring in der Konfiguration geändert und das Programm ist weiterhin nutzbar. (Ok: Die SQL-Syntax passt nicht immer bei allen RBDMS so ganz, hält man sich hier an den Standard klappt das aber oder man macht auch die SQLs konfigurierbar.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

  Alt 28. Jul 2025, 10:09
Für solche relativ kleinen Projekte und möglichst ohne Kosten:

Firebird oder MariaDB
ZEOS DB Zugriffskomponenten
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

  Alt 28. Jul 2025, 10:35
Für solche relativ kleinen Projekte und möglichst ohne Kosten:

Firebird oder MariaDB
ZEOS DB Zugriffskomponenten
Erschwerend kommt hinzu: Delphi 6. Da geht dann maximal ZEOS 6.6.6 aus dem Jahre 2009. Diese unterstützt Firebird bis Version 2.1 und MySQL (kein MariaDB) bis Version 5.1.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Welche Datenbank würdet Ihr nehmen

  Alt 28. Jul 2025, 10:37
Hmm..

Was auch mit D6 geht und nichts kostet:

MS SQL-Server Express, aktuellste Version 2022 (Manuell die Ports in der Firewall freigeben)
ADO-Komponenten (Bei D6 dabei)
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz