AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

Ein Thema von Cypheros · begonnen am 22. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Gestern, 12:59
Mir ist ein Schönheitsfehler bei der TTitlebarPanel-Komponente aufgefallen. Wenn man ein derart verschönertes Fenster maximiert, entsteht ein weißer Streifen obendrüber.

Das kann man mit der TitelbarPanelDemo bei den Delphi-Samples gut nachvollziehen. Einfach den Caption-Bereich einfärben und dann das Fenster maximieren.
screenshot-2025-08-22-130552.jpg

Hat jemand eine Ahnung, wie man den Streifen weg bekommt?

screenshot-2025-08-22-130626.jpg

Es sieht so aus, als ob noch etwas vom alten Caption-Area übrig ist.

screenshot-2025-08-22-130658.jpg
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
188 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Gestern, 13:06
TTitlebarPanel hat viele Macken. Ich benutze das gar nicht mehr und baue mir das dann selber...
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.595 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Gestern, 16:24
Problem, normal haben die Fenster einen unsichtbaren Bereich drumrum, für den unsichtbaren Rahmen und den Schatten.
Damit das aber beim Maximieren nicht in benachbarte Monitore überhängt, gibt es diesen Überstand im maximierten Zustand nicht, aber dieses blöde Panel lässt trozdem diesen Abstand frei.

Es gab auch noch irgendwas Anderes, oder war's sogar dieses Mistding ... müsste mal schauen, ob ich den Bugreport finde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Gestern, 18:50
Naja, Delphi nutzt ja auch den Titelbereich, da gibt es das Problem nicht. Entweder haben die einen Workaround oder benutzen etwas eigenes.

screenshot-2025-08-22-193621.jpg

Ich habe schon alles Mögliche probiert aber ich krieg diese 4 Zeilen nicht bemalt.
Wenn ich WM_NCPaint abfange und "Message.Result := 0;" zurückgebe, sind die 4 Zeilen transparent beim maximieren. Dafür sieht es dann aber im normalen Fenstermodus seltsam aus.

screenshot-2025-08-22-194819.jpg
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.787 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Gestern, 23:24
Einfach den Caption-Bereich einfärben
Wie machst du das genau?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Heute, 08:40
Einfach die TitlebarPanel Demo von den Delphi-Samples starten und das Häkchen setzen bei "Customize titlebar colors" und als Background eine andere Farbe als Weiß auswählen, so wie auf dem ersten Screenshot.
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.787 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Heute, 09:02
Einfach die TitlebarPanel Demo von den Delphi-Samples starten und das Häkchen setzen bei "Customize titlebar colors" und als Background eine andere Farbe als Weiß auswählen, so wie auf dem ersten Screenshot.
Das kann ich mit Delphi 12.3 nicht reproduzieren. Allerdings wird die Farbe im Vollbild auch nicht verwendet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.081 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Heute, 10:47
Das kann ich mit Delphi 12.3 nicht reproduzieren. Allerdings wird die Farbe im Vollbild auch nicht verwendet.
Mit Delphi 10.4 kann ich es auch nicht reproduzieren, aber die Farbe wird verwendet. Allerdings sind unter Windows 11 die Buttons oben rechts nicht in der Farbe eingefärbt. Daher vermute ich, dass das noch ein altes Windows 10 ist und es daran liegt.

Mit Delphi 12 kann ich es leider aktuell nicht testen, weil seit der Deinstallation der abgelaufenen Delphi 11 CE die Lizenz für Delphi 12 nicht mehr akzeptiert wird, egal was ich mache. Ich werde wohl erst ein Backup einspielen müssen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Heute, 11:09
Bei mir ist es Delphi 11.1 unter Windows 11 24H2 (build 26100.4946).

Hab es mit 32bit und 64bit probiert, auch mit Windows 10, immer das gleiche Ergebnis.

Aber wenn ich das mit Delphi 10.4.2 mache, dann funktioniert es tadellos.
screenshot-2025-08-23-120400.jpg
Frank Siek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cypheros
Cypheros

Registriert seit: 12. Sep 2024
Ort: Büren
29 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Probleme mit TTitlebarPanel beim Maximieren eines Forms

  Alt Heute, 11:49
Ok, Lösung gefunden.

Wenn ich das TitleBarPanel zur Laufzeit erzeuge, ist alles in Butter und es gibt keinen unschönen Streifen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  TitleBarPanel1 := TTitleBarPanel.Create(self);
  TitleBarPanel1.Parent := self;
  CustomTitleBar.Control := TitleBarPanel1;
end;
Ich habe mal den Sourcecode beider Version der Vcl.TitleBarCtrls verglichen. Hauptsächlich ist bei der Version 11 von Delphi das Handling des Designmanagers hinzugekommen. Möglicherweise ist das der Grund für das unterschiedliche Verhalten.
Frank Siek

Geändert von Cypheros (Heute um 11:52 Uhr) Grund: Update
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz