AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scrollen außer Rand und Band...

Ein Thema von stahli · begonnen am 27. Aug 2025 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2025
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.362 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 12:32
Geht´s nur mir so oder kennt Ihr das auch?

Im Quelltexteditor passiert es ständig, dass ich mit dem Maus-Scrollrad etwas nach unten scrollen will und das Fenster sofort komplett durchscrollt bis das "end." aus dem sichtbaren Bereich rückt (also bis zum Textende).

Ähnliche Probleme hat ich sonst woanders mit meiner Logitech MX Master 3 nicht (auch wenn die natürlich Extremscrolling ermöglicht)...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
466 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 14:33
Das kenne ich sehr gut. Mit der Apple Magic Mouse ist das Verhalten zumindest ähnlich. Wenn ich im Quellcode nach unter scrollen will, springt er gleich um mehrere Seiten. Nach oben scrollen funktioniert aber ganz normal. In allen anderen Windows-Anwendungen habe ich das Problem nicht.

Mit der Logitech M325 scrollt mein Delphi ganz normal.

Geändert von Papaschlumpf73 (27. Aug 2025 um 14:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 14:37
Ganz normal. Seit ewig schon so. Fühlt sich in anderen IDEs mittlerweile schon so an als wären sie "Kaput" wenn es zu schnell geht. Haste zufällig ein Monitor mit 4k Auflösung? Da hängt das Scrollen gefühlt besonders stark hinterher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.105 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 15:14
Horizontales Scrollen geht z.B. schlicht gar nicht richtig und die Antwort auf das Ticket war:
Wird nicht korrigiert

Letztlich bleibt nur, sich eine Maus auszusuchen, mit der es funktioniert...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 15:56
Durchscrollen nicht direkt, bzw. nicht von selbst endlos.

Wenn man zu viel Scrollt und das Fenster mal wieder arschlahm ist, dann macht der so lange weiter, wie Scrollmessages aufgelaufen waren.
Passiert gern, wenn du großflächig was selektiert hattest und das grade durch Bild wollte.

Schön, wenn du merkst du bist am gewollten vorbei und scrollst zurück ... dann scrollt es erstmal noch weiter und dann wieder zurück usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 16:01
Ähnliche Probleme hat ich sonst woanders mit meiner Logitech MX Master 3 nicht (auch wenn die natürlich Extremscrolling ermöglicht)...
Ich weiss nicht genau, ob Du meinst dass das Problem vom Wheel kommt.
Ich habe die Logitech MX Anywhere, da kann man das Scrollrad einmal freidrehend oder rastend vor-programmieren.
Wenn es sich mechanisch frei dreht, dann kann man "ewig" scrollen, bei rastend bleibt es dann entsprechend schneller stehen.

Meinst Du das könnte mit dem Problem zu tun haben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 16:03
Im Quelltexteditor passiert es ständig, dass ich mit dem Maus-Scrollrad etwas nach unten scrollen will und das Fenster sofort komplett durchscrollt bis das "end." aus dem sichtbaren Bereich rückt (also bis zum Textende).
Könnte an einer gedrückten (oder fest hängenden) Ctrl-Taste liegen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 27. Aug 2025, 16:26
Ich habe die Logitech MX Anywhere, da kann man das Scrollrad einmal freidrehend oder rastend vor-programmieren.
Wenn es sich mechanisch frei dreht, dann kann man "ewig" scrollen, bei rastend bleibt es dann entsprechend schneller stehen.

Meinst Du das könnte mit dem Problem zu tun haben?
Hab die auch, aber nee, das Verhalten war auch schon bei anderen Mäusen so
und nein, es scrollt auch weiter, wenn das Rad angehalten hatte/wurde.

Passiert hier aber nicht immer ... nur ab und an mal, so gefühlt alle 1-2 Monate.

Wenn es passiert, dann scrollt es auch wesentlich langsamer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.221 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 28. Aug 2025, 14:34
Kann man denn das Mausrad-Scrollen in Delphi vielleicht komplett deaktivieren? Damit wäre mir auch schon geholfen. Mit z.B. einer Apple Magic Mouse musst du nur einmal mit dem Finger aus Versehen etwas nach unten rutschen-

In z.B. VS Code würde der Fensterinhalt um vielleicht einen Millimeter geschoben, man würde es nicht einmal merken. In Delphi katapultiert sich alles dann eine halben Meter nach unten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Scrollen außer Rand und Band...

  Alt 28. Aug 2025, 15:36
Viele Programme scrollen nicht pixelweise, sondern zeilen- (meist 3 oder 5 ganze Zeilen) oder gar seitenweise. (aber das kann man im Windows einstellen ... stell es z.B. auf "1 Zeilen" ein)

In der Registry könntest du auch versuchen eine 0 einzutragen (also "0 Zeilen pro Scroll-Interval" ),
bzw. Bei Google suchenwindows mausrad deaktivieren
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2025 um 15:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz