AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

Ein Thema von MatthiasFehr · begonnen am 1. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2025
Antwort Antwort
MatthiasFehr

Registriert seit: 4. Mär 2011
Ort: Franken (D)
35 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 04:50
Es ist mir aufgefallen, dass auf PCs manchmal das Datum und/oder die Uhrzeit fehlerhaft abgelegt sind und ich möchte hierzu eine Warnung ausgeben.

Bei der Nutzung von GPS kann man diese Parameter relativ einfach vergleichen.

Frage:
Sind andere Abläufe bekannt, wie man die PC-Daten mit Informationen aus der Umgebung vergleichen kann, ohne zwingend in ein LAN oder WLAN eingebunden zu sein?
Matthias Fehr
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 07:23
Vielleicht mit der Kamera den Sonnenstand checken

Ne mal ernsthaft, ohne LAN/WLAN meinst du wahrscheinlich keine Verbindung zum Internet und sonstigen externen Quellen. Es gab früher mal extra Hardware die man in PCs bzw. Server stecken konnten die die Funkuhr Zeit lesen konnten. Somit hatte man dann einen einigermaßen verlässlichen Zeitgeber, aber auch hier war die Information extern. Ohne zusätzliche Quelle von außen sehe ich keine Chance das irgendwie abgleichen zu können.
Funk Uhr empfängt übrigens über 77,5 kHz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.106 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 08:30
Auf Geräten mit GPS Sensor, sprich in aller Regel Laptops und nicht auf PCs, kommt natürlich von außen ein Zeitsignal an. Allerdings wird dieses nicht über die Windows API nach draußen gegeben.

Da bliebe daher nur ein Versuch auf tieferer Ebene auf die Rohdaten zuzugreifen, der vermutlich dann hardwarespezifisch wäre.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 09:07
Auf Geräten mit GPS Sensor, sprich in aller Regel Laptops und nicht auf PCs, kommt natürlich von außen ein Zeitsignal an.
Schon, aber wenn ich das richtig verstehe, dann braucht der Empfänger eigentlich schon eine valide Zeit um sich so die Distanz zwischen Empfänger und Satellit damit errechnen zu können oder übersehe ich da was?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.693 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 09:13
Der Satellit kennt die genaue die Zeit, sowie Referenzpunkte auf der Erde, bzw. seine eigene genaue Position dazu.
Diese Zeit übermittelt jeder Satellit mit seineiner ID und seiner Position.
Der Empfänger berechnet dann aus den Zeiten aller verbundenen Satteliten, und deren Differenz, seine eigene Position.
Der Empfänger muß also nicht wissen wie spät es ist, aber er kennt die Zeiten der Satelliten ... ob und wie er diese rausgibt ... k.A.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Sep 2025 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.106 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 10:27
Richtig, die Zeit muss auch sehr genau sein, da die Abweichungen zwischen den Laufzeiten der Satelliten sehr gering sind. Wenn ein Satellit über dir steht und der andere am Horizont, sind das vielleicht 20 Millisekunden Differenz. Schon alleine deshalb ist rein logisch klar, dass die lokal eingestellte Zeit keine Rolle spielt.

Diese Berechnungen führt aber das Hardwaremodul oder der Treiber durch. Nach außen werden diese Daten nicht über eine Standardschnittstelle herausgegeben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.146 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 15:09
Auf Geräten mit GPS Sensor, sprich in aller Regel Laptops
Ich kenne keine.

Laptops mit SIM gibt es. Damit kommt man ggf. auch ran (auch ohne Datentarif). Ansonsten gibt es noch andere exotische Dinge wie z.B. Rundfunk (DVB über eine DVB-Karte wie DVB-T2-Sticks, DAB+, analoges RDS-CT), CLIP über ein Modem usw. Wäre interessant, ob man aus einem WLAN-Beaconsignal die Uhrzeit extrahieren kann.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.693 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 15:28
und DCF77
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.743 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: PC Datum und Uhrzeit mit Umgebungsinfos abgleichen

  Alt 1. Sep 2025, 18:14
Auf Geräten mit GPS Sensor, sprich in aller Regel Laptops und nicht auf PCs, kommt natürlich von außen ein Zeitsignal an.
Schon, aber wenn ich das richtig verstehe, dann braucht der Empfänger eigentlich schon eine valide Zeit um sich so die Distanz zwischen Empfänger und Satellit damit errechnen zu können oder übersehe ich da was?
Darum kümmert sich das GPS-Gerät, unabhängig von der PC-Uhrzeit.
Vom GPS bekommt man in der Regel Nachrichten im NMEA-Format. Das enthält die GPS-Zeit. Die wiederum entsprich mit einer Aweichung von 8(?) Sekunden der UTC. Man kann also anhand der in Windows konfigurierten Zeitzone und der Zeit des GPS prüfen, ob die Uhrzeit stimmt. Im Prinzip kann man anhand der Position auch prüfen, ob die Zeitzone plausibel ist.

(Meine Erfahrung beschränkt sich dabei auf GPSe, die per serieller Schnittstelle (bzw. USB-Seriell-Adapter) am PC angeschlossen sind. Keine Ahnung, wie das bei "eingebauten" GPSen aussieht.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz