AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch David Millington nicht mehr bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

David Millington nicht mehr bei Emba?

Ein Thema von ConstantGardener · begonnen am 10. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2025
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: David Millington nicht mehr bei Emba?

  Alt Heute, 11:43
Ich bein kein RemObjects Experte, aber ich verstehe das was ich bisher gesehen habe so, dass man nativ auf alle Plattformen Zugriff hat, und womöglich nicht warten muss, bis eine neue API von RemObject integriert wird.
https://www.remobjects.com/elements/technologies.aspx
Ich hatte mal vor langer Zeit was gelesen, dass die automatisch ein ganzes SDK einlesen und Zugriff erlauben können,
ohne manuelles Hineinfrickeln von Funktionen.
Auf jeden Fall scheinen alle SDK's mehr oder weniger nativen Zugriff in allen Sprachen zu haben, ohne JNI Bridges oder sonstige Tricks.

Dazu kann man anscheinend mit Pascal, C#, Swift usw. am Projekt arbeiten, womöglich sogar gemischt,
was es für Teams wohl einfacher macht in seiner Lieblingssprache zu schreiben.

Vielleicht nutzt ja jemand hier RemObject und kann dazu etwas aufkären, was geht und was nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz