AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

Ein Thema von Cypheros · begonnen am 10. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 08:08
Oder hat das einen anderen Grund?
Zu faul?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 08:16
Oder hat das einen anderen Grund?
Zu faul?
Aber jemand muss es doch mit jeder Delphi Version hoch setzen, einfach mal "faul" sein und weg lassen
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 08:33
Nur einmal hatte da jemand verschlafen 2006/2007, welche den selben Compiler/CompilerVersion hatten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.745 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 12:35
Nur einmal hatte da jemand verschlafen 2006/2007, welche den selben Compiler/CompilerVersion hatten.
Das war, soweit ich mich erinnere, Absicht. Zumindest hat Codegear das damals behauptet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.063 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 16:08
Also das Inline IF finde ich gut .
Auf die besseren LayoutAligmnets in FMX freuen ich mich auch! Damit lassen sich ne Menge verschachtelte Layout Konstruktionen ersparen.
Endlich gibt es TApplicatioEvents für FMX .

Wie habe ich mir das Mit dem Asynchronen Webrequests für soap vorzustellen?
Ich meine Wenn ich am ende die Soap funktionen des Interface aufrufe sind die dann immer noch in jedemfall blocking oder gibts da einen Schalter mit dem ich festlegen kann wie die laufen sollen?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 16:42
Endlich gibt es TApplicatioEvents für FMX .
grade eben erst gewünscht
(zumindest neu im neuen QP)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 16:57
Die Gap wird kleiner,
allerdings sehr oft nur durch "wird nicht behoben".
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2025-09-15 175519.png (36,9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2025-09-15 175553.jpg (152,1 KB, 4x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.113 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 13 Florence Vorstellung Webinar

  Alt Heute, 08:49
Aber jemand muss es doch mit jeder Delphi Version hoch setzen, einfach mal "faul" sein und weg lassen
So einfach ist das nicht. Es ändern sich ja interne Strukturen, z.B. auch mal TObject, Aufrufkonventionen, RTTI, ... Deshalb fehlt da wirklich die Kompatibilität. Die Versionsnummer könntest du patchen bzw. die Prüfung deaktivieren, aber es würde zumindest bei einem großen Teil der Versionssprünge dennoch nicht gehen, wenn nicht sogar bei allen (außer da, wo drauf geachtet wurde, dass es keine Probleme gibt, wobei bei Delphi 2007 der Fokus wohl auch eher auf der IDE lag).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz