AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ePA der Krankenkasse

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 22. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2025
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
760 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

ePA der Krankenkasse

  Alt 22. Sep 2025, 17:15
Hallo Leute,

ihr seid doch sicher alle krankenversichert. Habt ihr schonmal versucht, die ePA (Elektronische Patienten Akte) zu öffnen? Zumindest bei der Techniker-Krankenkasse ist das ein aufwendiges Verfahren. Es hat gedauert und die TK hat mir bestätigt, dass ich alles richtig gemacht habe. Aber es taucht ein "unerwarteter Fehler" auf und die Hotline der TK empfiehlt eine Neuinstallation. Ich sehe grade, TK-Safe hat sich aufgehängt.

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
797 Beiträge
 
#2

AW: ePA der Krankenkasse

  Alt 22. Sep 2025, 18:35
Jo, teilweise ein Krampf. Für Nichttechnikinteressierte wohl nicht gedacht.

Die TK-Ident-App macht auch manchmal Probleme.

Hast du auch deinen elektronischen Personalausweis für die Identifikation benutzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.123 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ePA der Krankenkasse

  Alt 22. Sep 2025, 20:49
Da ich beruflich mit diesen Themen zu tun habe, wollte ich die ePA damals schon früh testen. Da wusste bei der DAK niemand Bescheid. Ich hatte angerufen und mir wurde gesagt, dass sie das vor Ort mit mir einrichten könnten, weil ich die PIN zur eGK brauche. Ich meinte, ob das nicht auch anders geht, sie meinten per Post-Ident. Ich meinte, dass ich dafür ja etwas brauche, um dort hinzugehen oder es online zu machen, aber sie wussten nicht wie. Ich soll vorbeikommen. So dringend war es nicht, da habe ich es erst einmal gelassen.

Später dann war es kein Problem. Da wurde die PIN nach Hause geschickt und die Einrichtung war sehr einfach. Ich muss nur die PIN wissen, die in dem Brief steht, die eGK hinten ans Handy halten, dann komme ich in ePA, eRezept usw. rein. Bei der DAK geht das aber auch mit elektronischem Personalausweis oder App-Code / Biometrie, aber am sichersten ist die eGK mit PIN.

Wie gut es funktioniert, hängt aber von der Krankenkasse ab. Wie schön ist es, dass wir davon so viele haben...

Mittlerweile bespielen die auch schon verschiedene Seiten: Hausarzt (Medikationsplan), Radiologe (MRT), Krankenkasse (Leistungsübersicht), Apotheken (Änderungen am Medikationsplan bei Ersatzmedikamenten), ...

Eine Sache ist sehr wichtig!
Leider haben manche Krankenkassen, auch die DAK, die Leistungsübersicht (alle Leistungen der letzten 10 Jahre) für alle einsehbar in die ePA gestellt. Ich weiß nicht, ob das schon bei allen korrigiert ist. Ich habe diesen Ordner manuell auf privat gestellt, denn ansonsten könnte jeder, der in die ePA schauen darf, alle diese Leistungen einsehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
760 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: ePA der Krankenkasse

  Alt 23. Sep 2025, 18:16
Hast du auch deinen elektronischen Personalausweis für die Identifikation benutzt?
Ich kann nur über die TK sprechen.
Nein, den elektronischen Personalausweis benötigt man nicht. Du bekommst einen persönlichen Einschreibebrief, bei dem du dich mit dem Perso ausweisen musst. Während der Anmeldeprozedur musst du deine Versicherungskarte mit NFC an deinem Handy vorbei ziehen. Einmalig. Der Rest sind bekannte Verfahren. Du brauchst die PIN aus dem Brief, die du sofort ändern sollst. Bei einer Neuinstallation brauchst du wieder die Original PIN - also aufbewahren. Wenn du dreimal die falsche PIN eingegeben hast, brauchst du PUK, aber nur während der (Neu)-Installation.

Bei der Einwahl gibt es oft den Fehler 2.45.500 aber irgendwann klappt es dann. Das geht sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Windows-PC. Für mich kommt nur der PC in Frage.

Hallo Jaenicke, dein Hinweis ist wichtig. Muss ich unbedingt überprüfen.

Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
797 Beiträge
 
#5

AW: ePA der Krankenkasse

  Alt 23. Sep 2025, 18:34
Bin auch bei der TK. Das mit dem Perso ist optional... Macht es aber nicht unbedingt einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.123 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ePA der Krankenkasse

  Alt 23. Sep 2025, 19:44
Du brauchst die PIN aus dem Brief, die du sofort ändern sollst.
Das ist bei der DAK wohl gar nicht möglich. Zumindest kann ich eine solche Funktion nicht finden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz