AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was Delphi nicht kann: "Integration"

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 26. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.084 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 09:51
Stimmt...die müssten das ja alles bezahlen mit den lustigen Abbos...während java, go, rust, TS, c, c++ alle umsonst sind...

Vielleicht ist der LSP genau das richtige.
Wenn der gut funktionieren würde und man ihn z.B. mit NeoVim, VsCode, SublimeText usw. integrieren könnte...das würde die jenigen die keinen bock of IDEs haben glücklich machen.
Ich glaube was man mindestens bräuchte wäre die compiler und den LSP freizugeben. Und dann müsste Idera geld mit der IDE machen...so ähnlich wie Jetbrains. Allerdings hätten sie dann immer noch die Entwicklung von beidem in der Hand.
Und es wäre zumindest theoretisch möglich das ein Herrsteller Delphi integration vorsieht.

btw. Jetbrain hat gerade die Community Edition von IntelliJ IDEA abgeschafft....
Es gibt jetzt für hobbyisten eine Java+kotlin IDE für Jährlich 170 Euro...alle sprachen für jährlich 290€

Freie Versionen nur noch für:
-Lernende und Pädagogen
-Unterrichtsräume
-Open-Source-Projekte
-Schulungen, Programmierschulen, Bootcamps
-Embarcadero MVPs, Microsoft MVPs, ASPInsiders, Java Champions, Docker Captains, Gradle Fellows, Google Developer Experts, und Nx Champions
-Benutzergruppen (das sind wohl Treffs der jetbrains community, quasie eine Lizenz für verloste IDEs)
-Youtuber und streamer
-Lehrende im nicht-akademischen bereich.

Vielleicht hat Delphi ja Glück und alle IDEs werden hobby-feindlich... aber wie man sieht wird wohl kaum eine IDE, Uni- oder Schul-feindlich.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (Gestern um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.851 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 09:54
Vielleicht ist der LSP genau das richtige.
Wenn der gut funktionieren würde und man ihn z.B. mit NeoVim, VsCode, SublimeText usw. integrieren könnte...
Für VS-Code gibt es das ja wohl schon: DelphiLSP
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.143 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#23

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 10:48
Für VS-Code gibt es das ja wohl schon: DelphiLSP
Das funktioniert auch gut. Und bei vielen wohl auch besser als in der Delphi IDE. (Ich habe das zu wenig genutzt, um das beurteilen zu können. Mit kleinen Projekten klappte es jedenfalls sehr gut.)

Die Entscheidung, dass man das mit der Community Edition nicht nutzen darf, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Bedeutet das, mal ein wenig satirisch gesprochen, dass die Delphi IDE sogar intern als Einschränkung gesehen wird?!? Eigentlich würde ich erwarten, dass das umgekehrt ist und Visual Code als "einfacher" Codeeditor als eingeschränkt wahrgenommen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.018 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#24

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 13:31
btw. Jetbrain hat gerade die Community Edition von IntelliJ IDEA abgeschafft....
Richtig ist: man kann die kostenlose IntelliJ IDEA Community Edition unverändert hier downloaden
https://www.jetbrains.com/idea/downl...ection=windows (Windows Version)
Zitat:
We’re committed to giving back to our wonderful community, which is why IntelliJ IDEA Community Edition is completely free to use
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.084 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt Gestern, 14:56
btw. Jetbrain hat gerade die Community Edition von IntelliJ IDEA abgeschafft....
Richtig ist: man kann die kostenlose IntelliJ IDEA Community Edition unverändert hier downloaden
https://www.jetbrains.com/idea/downl...ection=windows (Windows Version)
Zitat:
We’re committed to giving back to our wonderful community, which is why IntelliJ IDEA Community Edition is completely free to use
Ich habe mich da von der Überschrift von diesem Artikel in die Irre führen lassen.
https://medium.com/threadsafe/goodby...s-e80ddd82b639
Und als ich sie unter Pricing nicht fand dachte ich es stimmt.

Aber es scheint wohl eher ein upgrade für die Free Tier licence zu sein und ein nicht downgrade wenn subscibers mal eine Zahlung verpassen.


Vieleicht sollte Delphi es mal mit dem selben Ansatz versuchen.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (Gestern um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz