AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Was Delphi nicht kann: "Integration"

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 26. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.084 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was Delphi nicht kann: "Integration"

  Alt 28. Sep 2025, 20:39
Das Problem ist hier gar nicht, dass Delphi etwas technisch nicht kann. Es geht um das Ökosystem und die Art der Anbindung an andere Dienste.

Wenn ein Anbieter ein SDK mitliefert, kann man beim Audit einfach schreiben, dass das vom Anbieter selbst kommt und er sich um Sicherheitsupdates usw. direkt kümmert. Wenn man ein Open Source Projekt oder sogar Closed Source von im Zweifelsfall einem einzelnen Entwickler benötigt, dann ist das echt schwierig. Was passiert z.B., wenn derjenige nicht mehr daran arbeitet?

Und leider wird für Delphi wenig zur Verfügung gestellt. Meistens gibt es nur fertige Anbindungen, wenn man C#, Rust, usw. nutzt.
In welcher Form kommt so ein SDK?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz