AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

Ein Thema von DevidEspenschied · begonnen am 27. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2025
Antwort Antwort
DevidEspenschied

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
448 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 09:13
Liebe Community,

da viele Delphi-Fragen zum Produkt und Inhalt aufgetreten sind, habe ich diesen neuen Thread erstellt und erläutere gerne die Lösungen und Antworten.

Es gab einen Thread in dem gesagt wurde, dass Delphi 13 keine neue Versionsnummer rechtfertigt - darauf kann man unterschiedlich reagieren, was der Thread ja auch gezeigt hat. Thomas hat diesen Thread geschlossen. Nichtsdestotrotz möchte ich das Thema nochmal auf fachlicher Ebene aufgreifen.

Grundsätzlich wurde das bisherige für viele nicht zufriedenstellende Refaktoring entfernt. Empfohlen wird als wesentlich überlegenerer Ansatz der MMX Code Explorer, der von Uwe Raabe gepflegt wird und unter www.mmx-delphi.de beziehbar ist.

Die Tastenkombination Strg+Alt+Shift+P synchronisierte die Interface- und Implementation-Versionen ihrer Prozedur- und Funktionsprototypen, und war ebenfalls Teil des entfernten Refaktorings. Mit installiertem MMX lässt sich über Strg+Alt+Y die gleiche Funktionalität erreichen (Sync Declaration/Implementation).

Den Code-Formatierer hat Embarcadero ebenfalls aufgrund vieler Probleme entfernt und empfiehlt hierfür "pasfmt", wobei es sich um eine Rust-Lösung handelt, die mit einem RAD Studio PlugIn in die IDE integrierbar ist (pasfmt-rad). Es wird daran gearbeitet, dieses Tool demnächst über GetIt bereitzustellen.

Viele Grüße,
Devid
Devid
Devid Espenschied
Pre-Sales Consultant
Embarcadero Germany GmbH
germany.info@embarcadero.com

Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.755 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 11:14
Ob ein Formatter, der kaum Konfigurationsmöglichkeiten bietet, ein guter Ersatz ist? Naja, betrifft mich ja nicht wirklich ...
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 11:32
Also, wenn in meiner Firma ein Feature nicht richtig funktioniert, wird zumindest versucht, es zu fixen. Unsere Kunden würden uns aufs Dach steigen, wenn wir sagen würden "das funktionierte nicht richtig, daher haben wir es entfernt". Sollten wir das dann doch tun, würden wir uns über einen gewissen Unmut nicht wundern. Und wenn einem dann noch gesagt wird, nimm doch die Alternativen von Fremdprogrammierern, dann stellt sich einem schon die Frage, wieso man dann nicht gleich die IDE von anderen Anbietern verwenden sollte, zumal die oft günstiger oder gar kostenlos sind. Zumindest bei mir persönlich hat Emba in den letzten Jahren massiv Vertrauen verspielt, aber ich bin kein Entscheidungsträger.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.126 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 12:06
Empfohlen wird als wesentlich überlegenerer Ansatz der MMX Code Explorer
Meinst du mit überlegen, dass er funktioniert? Dann stimmt das. Von der Funktionalität her, wenn sie denn in Delphi funktionieren würde, kann MMX aber wesentlich weniger. Das fängt beim Extrahieren eines Interfaces an, geht über das Umbenennen eines Elements über alle Units hinweg (nicht nach Name, sondern korrekt) bis z.B. zu sicherem Löschen.

Dazu kommt dann noch so etwas wie Oberklasse extrahieren oder Member verschieben usw., das aber bei mir in keiner Delphiversion funktioniert hat, weder z.B. in Delphi 2006, 2007, XE oder 10.4. Aber zumindest waren die Menüeinträge da...

Und beim Extrahieren einer Methode deklariert MMX die Parameter z.B. standardmäßig als var-Parameter, egal ob es nötig ist. Das hat Delphi nur gemacht, wenn es nötig war.

Ich hoffe, dass irgendwann noch ein echtes Refactoring basierend auf dem LSP kommt, wie es Marco mal für die fernere Zukunft gesagt hatte...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 13 Florence wurde veröffentlicht

  Alt Heute, 12:15
Nunja, im Grunde wurde "nur" das uralte, schrottige und kaum funktionierende Modelling entfernt, was eh mehr Probleme bereitete, als es nützte. (sorgte ständig dafür, dass die IDE abstürzte oder unerträglich langsam wurde, selbst wenn man es gar nicht benutzte)

Und der Formatierer war nur ein kleines Nebenopfer. (wobei der ja auch genug Macken hatte, die nie behoben wurden, und er immer mehr der hauseigenen neuen Code-Features garnicht verstand)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz