AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Relative Dateipfade

Ein Thema von hemmingway · begonnen am 30. Sep 2025 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2025
Antwort Antwort
hemmingway

Registriert seit: 29. Mär 2010
6 Beiträge
 
#1

Relative Dateipfade

  Alt Gestern, 13:12
Ich hatte eine lauffähige VM mit Delphi 12.
Der Quellcode liegt in eienm Shared Folder.

Nach dem Update auf Delphi 13 läuft es nicht mehr.
Delphi 13 kommt nicht mehr mit der vrc-Datei zurecht.

MAINICON ICON "..\\version\\programm.ico"
1 24 "programm.manifest"
PLATFORMTARGETS RCDATA {0x1L}
IcebergClassico VCLSTYLE "C:\\Users\\Public\\Documents\\Embarcadero\\Studio \\37.0\\Styles\\IcebergClassico.vsf"

Der Fehler:

[BRCC32 Fehler] HFK3prj.vrc(2): unable to open file '..\version\programm.ico': BadPathName

Auf meinem Desktop läuft es mit dem gleichen Quellcode einwandfrei. Daher kann der Fehler BadPathName nicht zu treffen.

Was ist hier der Unterschied zwischen Delphi 12 und Delphi 13?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.793 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Relative Dateipfade

  Alt Gestern, 13:59
Sollte diese Datei nicht eh, beim Build/Compile, automatisch aus der DPROJ generiert werden?

Lösche mal diese Datei, bzw. benenn sie um (falls du kein VCS verwendest )



Dein Code liegt im Root des Share?
Eventuell hat jemand Probleme, beim Auflösen dieses relativen Pfades.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (Gestern um 14:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.143 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Relative Dateipfade

  Alt Gestern, 14:04
Der Quellcode liegt in eienm Shared Folder.
Vielleicht liegt es daran. Das sollte sich mit dem Process Monitor herausfinden lassen, wenn du auf "Path" "ends with" ".ico" filterst. Vielleicht setzt Delphi 13 den relativen Pfad anders zusammen, wenn es eine Freigabe ist.

Für solche Zwecke gibt es Versionskontrollsysteme. Das funktioniert deutlich besser als mit Dateifreigaben und ist auch einfacher zu verwalten...

Hast du einmal versucht, den Code lokal kopiert zu verwenden? Um herauszufinden, ob es an der Freigabe liegt?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz