AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TKeyboard

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 10. Okt 2025 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2025
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
767 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: TKeyboard

  Alt 18. Okt 2025, 10:13
Hallo Freunde/innen,
ich hoffe, das liest noch jemand.
Ich habe es sorgfältig geprüft. Der von mir beschriebene Fehler tritt nur bei Windows 11 mit eingeschalteter Lupe und TouchKeyboard Komponente auf. Er lässt sich nicht mehr abschalten und das Programm kann nur mit dem Task-Manager beendet werden. Es ist unerheblich, ob mit Delphi 10 oder 12 kompiliert. Wahrscheinlich liegt es an Windows 11. Auch wenn's nur eine Minderhait betrifft aber es sollte bereinigt werden.

Das war's zu diesem Thema.
Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
491 Beiträge
 
#12

AW: TKeyboard

  Alt 18. Okt 2025, 10:30
Hi Willie,

Crashed (as word) is simply not enough to diagnose and fix, more and extended detail is needed.

Also i really don't think Windows 10 or 11 problem or any Windows version at all is the culprit, it is something different like wrongly handled a message, may be broken or corrupted stack under some specific order, or may be memory corrupt that went for long without causing an exception or extended the bad behavior into full crash.

So return to the minimum use case, and i am sorry as i don't have any of these new versions you witnessed that behavior on, but return to the minimum project that cause it, and bring the full stack dump at that point if possible, if you couldn't then the minimum project and share it here with exact steps to reproduce, where others may be can use something like Eurekalog to track memory management or hidden exceptions that might be escalating to full crash in different environment.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
491 Beiträge
 
#13

AW: TKeyboard

  Alt 18. Okt 2025, 10:32
The sound and description of this crash should be very easy to pinpoint and fix, at least from my experience with similar behavior and crashes, just more precise details are need.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
767 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#14

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 10:59
Hello, It's strange that this error only occurs on Windows 11. Do screenshots help?
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
491 Beiträge
 
#15

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 11:08
Hello, It's strange that this error only occurs on Windows 11. Do screenshots help?
Any more details will help, so screenshot for now will do, and lets see if the Windows event viewer will be needed to find a recorded entry.

the more details the easier will be to find the cause and the fix.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
491 Beiträge
 
#16

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 11:15
Here a really nice blog article of a bug in a game that went without causing problem for 20 years, the bug was uninitialized variable that always lead to undefined behavior, yet nothing was observed by millions users on millions PCs, up until Windows 11, so yeah it is nice reading to whom interested.

https://cookieplmonster.github.io/20...in11-24h2-bug/

also this article mentioned by Raymond Chen blog
https://devblogs.microsoft.com/oldne...4-00/?p=111624


About the bug in this thread, i really think it is about some undefined behavior, not exact to the bug in the article, but it could be a Windows message that handled wrongly or depended on very old behavior, very similar to uninitialized variable, and the question is where and in what combination.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
805 Beiträge
 
#17

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 11:18
2 Dinge:

1. Wenn ich nach dem Drücken der Alt-Gr-Taste auf der virtuellen Tastatur und dem Blockieren auf meiner echten Tastatur Strg+Alt drücke, kann ich wieder normal arbeiten.

2. In den Einstellungen (Barrierefreiheit -> Bildschirmlupe) war bei Leseverknüpfung Strg+Alt eingestellt. Stelle ich das um, gibt es keine Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
805 Beiträge
 
#18

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 11:28
Die KI sagt folgendes zur Tastenkombination:

Details zur Leseverknüpfung der Bildschirmlupe
• Windows 10 und Windows 11:
• Standardverknüpfung: STRG + ALT + EINGABETASTE
• Alternative Methode: Halten Sie STRG + ALT gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die gewünschte Stelle zum Starten des Vorlesens.
• Beenden: Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Vorlesen zu stoppen.

Hier wird wohl die alternative Methode ausgelöst (Strg+Alt bzw. Alt-Gr und Mausklick).
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
767 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#19

AW: TKeyboard

  Alt Gestern, 17:01
Hallo Ollie,
das ist die Lösung. Ich habe die alternative Verknüpfung jetzt auf die Einfüge-Taste gelegt. Von der Leseverknüpfung wusste ich nichts, ich werde sie ab jetzt nutzen. Auch hier im Forum.

Auf meinen Windows 10 PC's ist es wahrscheinlich anders eingestellt. Werde es demnächst mal nachsehen. Mein Prg mit der virtuellen Tastatur funktioniert jetzt wie schon seit 8 Jahren. Dieser "Bug" hatte mich doch gestört.

Danke Ollie.
Nachtrag: ich sehe, dass diese Vorlesefunktion fast überall funktioniert, z.B. auch im Brave-Browser und bei PDF-Dokumenten, die beim alten System des Edge oft nicht ging. Adobe verlangt für das Vorlesen ein Abo. Das nenne ich geldgierig. Danke Freunde!

Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 (Gestern um 17:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz